Ausgabe von einzelmesswerten – Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch
Seite 128

4 Bedienung
732 IC Detector / 733 IC Separation Center
120
•
Kennzeichnung
"
ZEROREF
"
Referenzwert für Autozero-Funktion (Messwert, der kompensiert
wird).
•
Kennzeichnung
"
OVERLOAD
"
Der Messwert liegt 50
…
80% ausserhalb des gewählten Full-Scale-
Bereichs.
•
Kennzeichnung
"
BACKGROUND
"
Der Messwert liegt mehr als 80% ausserhalb des gewählten Full-
Scale-Bereichs. Als Messwert wird anstelle des Autozero-Wertes die
absolute Leitfähigkeit (Background) ausgegeben.
Ausgabe von Einzelmesswerten
•
Für die Ausgabe von Einzelmesswerten muss
"
>CONFIG/Messw.
ausdrucken/Druck-Krit.
=
sofort
"
gewählt werden (siehe
Kap. 4.4.2). Bei jedem Drücken der Taste <PRINT> wird dann ein
Messwert via RS232-Schnittstelle ausgegeben.
•
Beispiel:
Einzelmesswertausgabe mit Druckkopfausgabe
(mit Datum und Zeit), Laufzeit, Messwert
>CONFIG/Drucker
Id.1
Id.2
Druckkopf: immer
Datum&Zeit: ein
Senden an: Seiko
>CONFIG/Messw.ausdrucken
Druck-Krit.: sofort
Datum &Zeit: aus
732 IC Detector 01104 732.0012
Druckkopf
Datum 1995-10-09 Zeit 13:24:58
Datum und Zeit
12.3 138.9 uS/cm
Laufzeit, Messwert
==============
732 IC Detector 01104 732.0012
Druckkopf
Datum 1995-10-09 Zeit 13:25:37
Datum und Zeit
139.1 uS/cm ZEROREF
Autozero-Referenzwert
13.0 +0.0 uS/cm
Laufzeit, Autozero-Wert
==============