Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

3 Bedienungslehrgang

732 IC Detector / 733 IC Separation Center

52

CONFIG

>CONFIG/print meas.value

In der unteren Anzeigezeile erscheint der Titel des Unter-

menüs

"

print meas.value

"

, das verschiedene Abfragen

für den Messwertausdruck auf einen externen Drucker ent-

hält. Auch dieses Untermenü interessert uns nicht weiter.

7

CONFIG

Drücken Sie nochmals die Taste <CONFIG>.

CONFIG

>CONFIG/auxiliaries

In der unteren Anzeigezeile erscheint der Titel des Unter-

menüs

"

auxiliaries

"

, das unter anderem die Abfragen

zur Eingabe von Datum, Zeit und Dialogsprache enthält.

ENTER

Drücken Sie die Taste <ENTER>, um zu den Abfragen zu

gelangen.

>CONFIG/auxiliaries

run number 0

In der Anzeige erscheint als erste Abfrage die Wahl der

Laufnummer.

Da uns diese hier nicht weiter interessiert, gehen wir gleich

weiter zur nächsten Abfrage.

ENTER

Drücken Sie dazu die Taste <ENTER>.

>CONFIG/auxiliaries

number of cycles 1

In der Anzeige erscheint die Wahl der Anzahl Zyklen für

Schleifenprogramme.

Auch dieser Parameter ist vorläufig ohne Bedeutung, so

dass wir zur nächsten Abfrage übergehen können.

ENTER

Drücken Sie nochmals die Taste <ENTER>.

>CONFIG/auxiliaries

>CONFIG/aux/event

In der Anzeige erscheint das Untermenü für EVENT-

Einstellungen, das hier nicht aufgerufen werden muss.

7

CONFIG

Drücken Sie die Taste <CONFIG>.

>CONFIG/auxiliaries

date 1995-09-11

In der Anzeige erscheint nun die Abfrage des aktuellen
Datums

mit der Zahlenangabe für Jahr, Monat und Tag.

Falls das angezeigte Datum mit dem aktuellen überein-

stimmt, brauchen Sie es nur mit der Taste <ENTER> zu

bestätigen.

Wollen Sie dieses Datum jedoch ändern, so geben Sie die

neuen Zahlenwerte in der Reihenfolge Jahr – Monat – Tag

mit den Zahlentasten ein, also z.B.

"

1995-10-05

"

für den 5.

Oktober 1995.

ENTER

Bestätigen Sie das eingegebene Datum durch Drücken der

Taste <ENTER>.

Advertising