Einsetzen/heraushehmen der cassette, Tnsertion/ejection de la cassette, Einsetzen/herausnehmen der cassette – Panasonic NVRZ15EG Benutzerhandbuch
Seite 38: Insertion/ejection de la cassette
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Ш‘-
•fV*. ' - <
DEUTSCH
Einsetzen/Heraushehmen der Cassette
1
Den Netzadapter an den Camerarecorder
anschließen oder einen aufgeladenen Akku
daran anbringen. (-»18,20)
2
Das Zahnrad O der Cassette drehen, um
das Band zu straffen.
3
(nurNV-VZ14/VZ15)
Den Hebel [AOPEN] nach links schieben und
gleichzeitig den LCD-Mönitor in Pfeilrichtung
um ca. 90° öffnen.
•Der LCD-Monitor muß unbedingt in senkrechter Stellung
sein, damit der sich öffnende Cassettenfachdeckel nicht
gegen den LCD-Monitor stößt.
4
Die Taste EJECT] drucken.
5
Die Cassette mit dem Cassettenfenster
o
nach
außen gerichtet einsetzen und bis zum
Anschlag nach innen schieben.
6
Den Cassettenfachdeckel durch Drücken der
Taste [LOCK] schließen.
•Wenn der Netzadapter oder der Akku für die Stromversorgung
verwendet wird, kann die Cassette auch bei ausgeschaltetem
Camerarecorder eingesetzt oder herausgenommen werden.
•Wenn eine Cassette mit herausgebrochener
Löschschutzlasche eingesetzt wird, blinkt die [ß^l'Anzeige.
• Nach dem Einsetzen einer Cassette ist ein
Bandstraffungsgeräusch zu hören, nach Schließen des
Cassettenfachdeckels ein Bandrückspulgeräusch. Dabei
handelt es sich jedoch nicht um Anzeichen einer
Funktionsstörung.
■ Schützen einer Aufnahme vor unbeabsichtigtem
Löschen
•Beim Auf nehmen auf einer bereits bespielten Cassette werden
die früher aufgenommenen Bilder und der Ton durch die neue
Aufnahme ersetzt.
•Zum Schützen wichtiger Aufnahmen gegen versehentliches
Löschen, die Löschschutzlasche © an der Cassette mit
einem Schraubendreher herausbrechen (Manche Cassetten
sind mit einer Schiebelasche ausgestattet).
•Um später auf eine so geschützte Cassette wieder aufnehmen
zu können, die Öffnung, an der sich die Lasche befand, mit
zwei Schichten Klebeband O sicher überdecken.
FRANÇAIS
tnsertion/Ejection de la cassette
li Brancher le bloc d’alimentation/charge ou
installer une batterie chargée. (-» 18,20)
2
Tourner la roue dentée O pour serrer la b
3
(NV-VZ14/VZ15 seulement)
Faire glisser le levier [AOPEN] vers la g
et ouvrir simultanément le moniteur LCf
d’environ 90° dans le sens indiqué par
i. flèche.'" '■ ■■"
..........
!
•Veiller à garder le moniteur LCD en position v/
manière que lorsqu’on ouvre le couvercle du
compartiment de cassette, celui-ci ne viennj
I le moniteur LCD.
/
4
Appuyer sur la touche EJECT].
5 Insérer la cassette en orientant la f
cassette
Q
vers l’extérieur, et la p
fond vers l’intérieur.
/
(I
s
Se
da
FU
Lut-
Feri
Mo„
.
Rcc
Ferre
t-CD. '■
Ferrer
O Refermer le compartiment de car
I appuyant sur la touche [LOCK]. ’
•Si l’on utilise l’adaptateur CA ou la batterie
courant, il est possible d’introduire ou d’éi
isans mettre le caméscope en circuit.
4Si l’on insère une cassette dont la langu'
contre l’effacement est rompue, l’indica'
clignoter.
•Un son de resserrement de la bande f
l’insertion d’une cassette, et un son d Per
bande lors de la fermeture du compa Pr®
s’agit toutefois pas d’un dysfonctionf
^ Pi
fu
г,J
4irr
Чп(
^isue
co/orf
1
Ftetecil
40
■ Contre l’effacement accid'
enregistrements
•Lorsqu’on enregistre sur une cas
enregistrée, les images et lés sc
seront effacés.
•Pour éviter que des enregistrer
soient effacés accidentellemet
protection @ de la cassette r
cassettes sont équipées de I
•Pour pouvoir à nouveau enn
couvrir solidement le trou d
de deux couches de bande adhesive.
esse/g
^ allai
'dQvie.