Vorsichtsmassnahmen, Hinweis, Aulsteuungsort aufstellwinkel transport – Yamaha QX1 Benutzerhandbuch
Seite 11
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

VORSICHTSMASSNAHMEN
HINWEIS:
Bitte lesen Sie sich diesen Abschnitt gründlich durch, bevor Sie den QX1
aufstellen und anschließen. Der QX1 arbeitet mit modernsten Mikroschalt
kreisen, die zwar äußerst zuverlässig und unempfindlich sind, jedoch be
stimmte Betriebsbedingungen erfordern, um reibungslos und akkurat funk
tionieren zu können.
AulsteUungsort
Aufstellwinkel
Transport
Schützen Sie den QX1 vor direkter Sonneneinstrahlung. Extreme Temperaturen
sollten vermieden werden, da sie die Funktion der LCD-Anzeige beeinträchtigen.
Außerdem erfordern die Mikroschaltkreise "normale" Temperaturbedingungen. Falls
Sie den 0X1 bei Temperaturen von über 40°C betreiben, sollten Sie für einen
Kühlventilator sorgen, um den QX1 zu kühlen, da sonst Datenfehler auftreten
könnten.
Das Gerät muß vor extremer Feuchtigkeit oder Trockenheit, sowie Staub und Er
schütterungen geschützt werden. Obwohl der 0X1 im Studio am besten aufgehoben
ist, kann er durchaus für Open-Air- oder Live-Konzerte eingesetzt werden, wenn
Sie ihn sorgsam und vorsichtig behandeln.
Der 0X1 ist ein kompaktes Gerät von geringem Gewicht und Sie könnten eventuell
versucht sein, den QX1 in einem unorthodoxen Winkel aufzustelien — vertikal
oder in einem beliebigen Winkel. Davon müssen wir strikt abraten, da das Laufwerk
genau wie ein Plattenspieler in der horizontalen Position am besten funktioniert.
Andere Positionen würden die Funktion des Laufwerks beeinträchtigen. Ein geringer
Neigungswinkel, falls unumgänglich, wirkt sich jedoch noch nicht aus.
Vergewissern Sie sich, daß die Belüftungschlitze im Gehäuse frei zugänglich sind,
damit die Luft frei zirkulieren kann und der 0X1 sich nicht überhitzt.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Aufstellhöhe. Nach einem längerem Betrieb
werden Sie vielleicht feststellen, wie wichtig dies ist, um schnell und rationell ar
beiten zu können. Auf jeden Fall sollten Sie die Bedienungselemente bequem er
reichen können, sodaß Sie sich voll auf die Musik konzentrieren können. Ihre Hände
und Arme sollten die Tastatur mühelos erreichen können und die LCD-Anzeige
sollte ablesbar sein, ohne daß Sie sich dazu den Hals verrenken oder vorlehnen
müssen.
Eine gute Sitzgelegenheit trägt weiterhin zum Bedienungskomfort bei. Sie sollten
einen guten Bürostuhl mit fester Rückenlehne verwenden. Die Armlehnen sollten
den Bewegungsraum Ihrer Arme nicht beschränken. Der Stuhl sollte mit Rollen
versehen sein, damit Sie andere Instrumente ohne aufzustehen erreichen können.
Der QX1 wird mit einer im Laufwerk eingeführten Schutzkarte angeliefert. BE
WAHREN SIE DIESE SCHUTZKARTE AUF! Sie sollte STETS vor dem Transport
in das Laufwerk des 0X1 gesteckt werden. Vergessen Sie nicht das Laufwerk an
schließend zu verriegeln. Transportieren Sie den 0X1 nicht mit einer eingeführten
Floppy Diskette. Die Erschütterungen beim Transport können zu Datenverlust sowie
Beschädigungen von Diskette und Laufwerk dienen. Wir empfehlen Ihnen nach
jedem Betrieb des 0X1 diese Schutzkarten einzuführen und danach das Laufwerk
10