Wfe funktioniert das midi-system, Wie funktioniert das midi-system – Yamaha QX1 Benutzerhandbuch
Seite 44
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

WfE FUNKTIONIERT DAS MIDI-SYSTEM?
MIDI steht für den englischen Ausdruck "Musical Instrument Digital Interface", also für Digital Interface von
Musikinstrumenten. Es handelt sich dabei unn einen international gebräuchlichen Standard für den Signallaustausch
zwischen digitalen Musikinstrumenten. Mehr end mehr große Hersteller haben das MIDI-System übernommen.
Obwohl die MIDI-Instrumente aller Hersteller nicht unbedingt miteinander vollkommen kompatibel sind, sollten
Sie sich doch gegenseitig steuern und gegenseitig Instrumentstimmen umschalten können.
Die digitalen Instrumente von Yamaha können auf Grund des verwendeten MIDI-Systems schnell und einfach zu
anspruchsvollen, starken digitalen Musiksystemen zusammengestellt werden. Und dabei beruht das MIDI-System
auf einem ganz simplen Fakt:
Jede beliebige Nummer kann durch eine Kombination von Nullen und Einsen ausgedrückt werden.
Dies ist auch die Grundlage aller Computer und kann folgendermaßen ganz leicht erklärt werden:
Normalerweise drücken wir Zahlen in einem Dezimalsystem aus, das aus zehn Ziffern (einschließlich 0) besteht.
Als Alternative können wir Zahlen mit Hilfe eines binären Systems ausdrücken, das nur zwei Ziffern verwendet: о
und 1. Das Dezimalsystem drückt Zahlen in 10er Potenzen aus (1, 10, 100, 1000 usw.) und das binäre System
drückt Zahlen mit Zweier-Potenzen aus (1, 2, 4, usw.). Nachfolgend finden Sie einige Dezimalzahlen und ihre
binären Äquivalente:
0
1
2
3
4
5
6
7
8
10
16
32
64
,100
127
0
1
10
11
100
101
110
111
1000
1010
10000
100000
1000000
1100100
1111111
Von da an war die Annahme eines unbekannten Ingenieurs kein großer Gedankenschritt, daß dadurch jede beliebige
Zahl durch An- und Ausschalten eines elektronischen Impulssignals übertragen werden kann. Die Anwesenheit
eines Signals wird durch 1 ausgedrückt; ist kein Signal vorhanden, wird dies durch 0 ausgedrückt. Das ist das
Funktionsprinzip von MIDI. Jede Information wird in Zahlen verschlüsselt, die gewöhnlich einen Höchstwert von
127 haben. Warum 127? Nun, wenn Sie sich obigeTabelleansehen, werden Sie feststellen, daß das binäre Äquivalent
von 127 aus einer Reihe von sieben Einsen besteht. Damit ist die Zahl 127 bei der Verwendung von 7 Stellen im
binären System die höchstmögliche Zahl.
Der MIDI-Standard basiert auf der Verwendung eines achtstelligen binären Codes. Diese Nummern oder Infor
mationseinheiten bzw. Daten werden als "bytes ' bezeichnet. Die Ziffern eines Bytes werden "bits" genannt. Die
Zahl 0 wird somit als 0000000, 1 als 0000001,2 als 00000010, 3 als 00000011 übertragen usw.
Das erste Bit in einem Byte gibt an, ob es sich um ein "Status Byte" handelt (ein Byte, daß einem MIDMnstrument
den Befehl zum Äusführen eines bestimmten Vorgangs gibt, wie z. B. Anschlag) oder um ein "Daten-Byte" (ein
Byte das in Zahlen ausgedrückte Daten überträgt). Damit stehen nur 7 Stellen für den Datenwert zur Verfügung,
43