Aufnahme mit dem qx1, Wam einer bank, Banknamen-, tempo- und takteingabe – Yamaha QX1 Benutzerhandbuch
Seite 22
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

AUFNAHME MIT DEM QX1
Die
EINFÜHRUNG
enthält
eine
Beschreibung
der
Aufnahmefunktion
des
QX1.
Das
"KURZE
ANWENDUNGSBEISPIEL'' wird Ihnen einen Einblick in den Aufnahmevorgang des 0X1 gegeben haben. In diesem
Kapitel behandeln wir die Aufnahmebetriebsart des QX1 ausführlicher. Dabei beziehen wir uns auf das im Kapitel
"INBETRIEBNAHME" beschriebene Basis-System.
Bei diesem System empfiehlt es sich aus zwei Gründen auf Spur 1 einer beliebigen Bank aufzunehmen: 1. Der
QX1 ist beim Einschalten automatisch auf Spur 1 gestellt. 2. Ihr MIDMnstrument ist am MIDI-Ausgang 1 des
0X1 angeschlossen. Dies bedeutet, daß Ihr Instrument, zumindest anfänglich, Daten nur auf Spur 1 aufgenommene
Daten empfangen kann.
Natürlich kann der 0X1 in die verschiedensten System an Ordnungen eingegliedert werden. Die Bedienungsanleitung
II gibt Ihnen darüber genauere Auskünfte.
WaM einer Bank
Der 0X1 weist 32 Banken {Speicherbereiche) auf. Sie wählen für die Aufnahme
eine Bank aus, wie folgt:
(a) Drücken Sie die iRECl -Taste. Die LCD-Anzeige ändert sich von "PLAY
MODE" (Wiedergabe) zu "RECORD MODE" (Aufnahme). Die PLAY-Anzeige
auf dem MODE/FUNCTION-Feld erlischt und die RECORD-Anzeige leuchtet
auf.
Im
RECORD/EDIT-Anzeigefeld
(Aufnahme/Eingabe)
leuchtet
die
LED-Anzeige für Spur 1 auf und gibt an, daß Spur 1 zur Aufnahme zugewiesen
ist.
Bankverzeichnisanzeige (RECORD MODE)
R E C O R D H O D E
Б А Н К 0 1
P R O T : 0 U S E ; O O O K
(b)
Die Meldung "RECORD MODE" zeigt Bank "01" an. Falls Sie auf diese Bank
aufnehmen wollen, können Sie direkt zu Paragraph (c) übergehen.
Zum Wählen einer anderen Bank drücken Sie die I f V i -Taste (um zur
nächsthöheren Bank zu gehen) bzw. die|T U|-Taste (diese geht zu Bank 32,
und zählt von dieser aus rückwärts) so oft, bis Sie die erwünschte Banknummer
erreicht haben. Sie können bei jedem Betätigen einer dieser Taste sehen, wie
sich die untere linke Ecke der LCD-Anzeige entsprechend verändert.
(c)
Nachdem Sie die erwünschte Banknummer eingestellt haben, drücken Sie
lENTERl und die Meldung "BANK NAME SET" taucht sofort auf. In dieser
Funktion können Sie den Banknamen, Tempo und Takt des aufzuzeichnenden
Stückes eingeben.
BANK NAME SET-Anzeige
Б А Н К H A M E S E T
B A N K 0 1 ---
P R O T - ' O
T E M P O : . .
U S E . O O O R
T I M E : . . / .
Banknamen-, Tempo-
und Takteingabe
(a) Der Bankname wird wie die Diskettenbenennung eingegeben. Allerdings
stehen für den Banknamen maximal 8 Zeichen bzw, Nummern oder Abstände
zur Verfügung. Tippen Sie Ihren Banknamen ein (Songtitel, Daten-, Code
nummer oder was auch immer Sie eintippen wollen). Beachten Sie bitte,
daß Sie zum Eingeben von Buchstaben die ISHIFT Tl-Taste gedrückt halten
müssen. Drücken Sie noch NICHT die lENTER] -Taste.
Beispiel für Banknamen, Tempo und Takt
B A N K N A M E S E T
P R 0 T : 0
U S E = O O O K
B A N K n n B B B B B B 6 B
T E H P O M Z O T I H E : Q 4 / 0 4
21