Temporegler abschnitt 16 ^ 17, Laufwerk abschnitt 18 ^ 20 – Yamaha QX1 Benutzerhandbuch
Seite 6
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Die IRUNI Taste beginnt bzw. setzt die Wiedergabe, Aufnahme oder Abhörfunktion
für 2 Takte fort. Die ISTOPjTaste schaltet diese Funktionen aus.
TEMPOREGLER
Abschnitt 16 ^ 17
16. RUN-ANZEIGE / TEMPOANZEIGE
Die RUN-Anzeige leuchtet während der Wiedergabe oder Aufnahme auf.
TEMPO-Anzeige blinkt stets beim ersten Taktschlag jedes Taktes auf.
Die
T7. TEMPOREGLER
Damit
können
während
der
Aufnahme
oder
Wiedergabe
kurzzeitige
Tempoänderungen vorgenommen werden.
Floppy Diskette
Durch Überkleben dieses Einschnitts mit den mit der
Diskette mitgelieferten Schutzstreifen wird die Spei-
5 cherschutzfunktion aktiviert, d, h, daß keine Daten mehr
auf diese Diskette geschrieben werden können.
Berrühren Sie diese Bereiche (auf beiden Seiten) nicht
mit Ihren Fingern oder Gegenständen.
Laufwerk
20 19
18
3) 1b
f—'------
LAUFWERK
Abschnitt 18 ^ 20
18. Disketten-Schlitz
19. Laufwerk-LED-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet, wenn sich die Diskette dreht.
20. LAUFWERKSVERRIEGELUNG
Damit wird das Laufwerk ver- und entriegelt. Verriegeln Sie das Laufwerk stets
nach dem Einfuhren der Diskette. Durch Öffnen der Verriegelung wird die Diskette
ausgeworfen. Die Verriegelung läßt sich bei leuchtender LED-Anzeige nicht öffnen.
Dies geht erst nach Ausschalten des 0X1, oder wenn der Job-Befehl “Disk Change"
(Diskettenwechsel) gegeben wird.