Bedienungselemente und anschlussbuchsen, Des qx1, Bedienungselemente und anschlussbuchsen des qx1 – Yamaha QX1 Benutzerhandbuch
Seite 4: E□ e 0, C □ 0 □ 0 0 0, 1 h ]q e[3[3[z][ 3, Eitiitoiieii, Ansicht von oben, Yamaha, Das anzeigefeld abschnitt 1^3
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLUSSBUCHSEN
DES QX1
ANSICHT VON OBEN
JOe
COMMAWD TABLE
■ iMdMCKUP
ir OCKOUT
YAMAHA
CHOlTAL SEQUENCE RECOHDER
MESSAGE DATA
MODE FUNCTION
1 1 1_________i
juTH.ITyj j EOT^ jpECOHoj j PLA» j
VZ3 CU
I
c h a in
]
DATA TRACK
□ODEIIIIEiinil
STAND BV PLAY
tu czD a C3 a a a CZ3
□EITIITOIIEII]
RECORD EOT
1 2
3 ^
4
U
E□ E 0
joe
COMMAND p
SHIFT
1
[¿C
□ 0 □ 0 0 0
SHIFT
I
3 [3
0 0 0
0 0
----
SPACE
1 h
]Q E[3[3[Z][
3
1 ENTER 1
1-8
9
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
RUN
1
j
STOP
1
-13
DAS ANZEIGEFELD
Abschnitt 1^3
1. MELDUNGSIDA TEN ANZEIGE (MESSAGEIDA TA)
Die LCD-Anzeige (Flüssigkristallanzeige) führt Funktionen und Daten in zwei Zeilen
von jeweils vierzig Zeichen auf.
2. BETRIEBSARTIFUNKTIONSANZEIGE (MODEIFUNCTION)
Wenn Sie eine der vier Hauptbetriebsarten, Aufbereitungs (UTILITY), Eingabe-
(EDIT), Aufnahme- (RECORD) oder Wiedergabebetriebsart (PLAY), oder eine der
vier Zusatzfunktionen wie Wiederholung (REPEAT), Kette (CHAIN), Transposition
(TRANSPOSE) oder Klickton (CLICK) abrufen, leuchtet die entsprechende
LED-Anzeige auf.
3. DATENISPURANZEIGE (DATAITRACK)
Wenn
eine
Spur
Daten
enthält,
leuchtet
die
entsprechende
STANDBY/PLAY-Anzeige (Bereitschaft/Wiedergabe) auf. Falls Aufnahme oder
Eingaben einer bestimmten Spur zugewiesen werden, leuchtet die entsprechende
RECORD/EDIT-Anzeige (Aufnahme/Eingabe).