Hinweis – Yamaha QX1 Benutzerhandbuch
Seite 40
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

HINWEIS:_____________________________________________________________
Sie
können
selbstverständlich
eine
Instruntentstimmenänderung
durch
Durchgehen der Aufnahmedaten in der Eingabebetriebsart (EDIT), bis Sie
den erwünschten Taktstrich gefunden haben, an jeder beliebigen Stelle ein-
geben. Nach dem Erreichen des erwünschten Taktstrichs gehen Sie bitte zum
nächsten Paragraph.
(b) Drücken Sie die llNSERTl -Taste (Einfügung) bei gleichzeitig gedrückter
iSHIFTij -Taste. Dadurch kommt die "INSERT"-Meldung (Einfügung) auf
der LCD-Anzeige zum Vorschein.
Anzeige nach Aktivieren der Einfügungsfunktion | INSERT]
( c )
(e)
I N S E R T ; 0 0 1
S T E P : 0 1 / 0 4 C L K : 0 0 0 0 / Ü 3 8 4
. . . . . . . . . m f
2 5 5 . ......... 0 6 4
Drücken Sie bei gleichzeitig gedrückter ISHIFTt| -Taste die [PRGMj-Taste
(Programm). Auf der unteren Zeile der LCD-Anzeige taucht "PRGM" (Pro
gramm) auf. Die Schreibmarke befindet sich unter dem ersten der drei unkte
in der Mitte der unteren Zeile der LCD-Anzeige.
I N S E R T : m i m S T E P ^ r r / s s C L K : b b b b / c c c c
- - - P R C M - - -
(d)
'—Instrumentstimmennummer
Tippen Sie die Instrumentstimmennummer ein (eine dreistellige Nummer von
”000" bis "127"). Diese Nummer kann sich von der Instrumentstimmen-,
nummer auf Ihrem MIDI-Instrument unterscheiden. Bet den Yamaha DX
Synthesizern und TX Tonerzeugungssystemen werden bei der Eingabe in den
QX deren Instrumentstimmennummern um 1 vermindert. Wenn Sie zum
Beispiel Instrumentstimme 24 des DX7 eingeben wollen, müssen Sie "023"
eintippen. Der Anhang zeigt ihnen das Verfahren zum Herausfinden der In
strumentstimmennummer für andere MIDl-instrumente.
Drücken Sie lENTERj . Damit erscheint die Nummer der Instrumentstimme
auf der LCD-Anzeige. Die "!NSERT"-Meldung bleibt. Durch Betätigen der
11 UI oder 11 V1 -Taste erscheint in der oberen Zeile der LCD-Anzeige
"MEASURE STEP CLK" (Taktstrich, Schritt, Zeitgebereinheit). Die untere Zeile
zeigt die Programmnummer (die Nummer der gerade eingegebenen Instru
mentstimme). Dies ist das Verfahren zur Einspeicherung von Instrument
stimmen in der Eingabebetriebsart |EDIT| ■ Jedesmal wenn Sie in der Ein
gabebetriebsart an den Anfang der Spur kommen, taucht nach der
"MEAS.BAR"-Anzeige diese Datenanzeige:
H E A S t t R E : ■ ■ ■ !
- - - P R Ü M - - -
S T E P : r r / s s
P P P
C L K : b b b b / c c c c
I I
Instrumentstimmennummer
(f)
Um sich den Effekt dieser Änderung anzuhören, müssen Sie auf die Wieder
gabebetriebsart (PLAY MODE) zurückschalten. Da Sie jetzt eigentlich mit
dem QX1 schon etwas vertrauter sein sollten, beschreiben wir das Verfahren
nur in Kürze.
Drücken Sie |PLAY| und warten Sie auf die Meldung "PLAY MODE".
Drücken Sie jetzt lENT^ und warten Sie auf die Meldung "BANK PLAY
READY".
Drücken Sie iRUNj , um Ihre Aufnahme von Anfang mit der einprogrammierten
Instrumentstimme anhören zu können. Selbst wenn Sie jetzt die Instrument
39