Yamaha QX1 Benutzerhandbuch
Seite 34
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wiedergabe ab
einem festgelegten
Taktstrich
Tempoänderung
während der
Wiedergabe
(a)
Zum Anhören eines bestimmten Abschnitts der Bank können Sie mit Hilfe
der 0 -Taste die Bank Taktstrich für Taktstrich "zurückspulen". Natürlich
zeigt Ihnen die "MEASURE"-Anzeige stets, wo Sie sich befinden. Wenn Sie
den erwünschten Taktstrich erreichen, drücken Sie iRUi^ , um die Wiedergabe
einzuschalten.
(b)
Falls Sie die Wiedergabe in der Mitte der Bank abgebrochen haben und das
ganze Stück noch einmal anhören möchten, können Sie am schnellsten mittels
der 0 -Taste an den Anfang zurückkehren. Mit dieser Taste wird die Bank
blitzschnell an den Anfang "zurückgespult" (die "MEASURE-Anzeige zeigt
"001"). Sie können diese Funktion jederzeit mit Hilfe der |STOP| -Taste an-
halten und mit der IRUN] -Taste auf Widergabe umschalten.
Das
genaueste
Verfahren
hierzu
ist
das
Eintippen
der
erwünschten
Taktstrichnummer. Diese
kann
vor der Wiedergabe
oder nach
Wiedergabeunterbrechung vorgenommen werden, (in beiden Fällen muß auf der
LCD-Anzeige die Meldung "BANK PLAY READY" (Bank ist abspielbereit er
scheinen)).
(a)
Vergewissern Sie sich zuerst, daß die Schreibmarke an der ersten Stelle der
"MEASURE"-Anzeige (Taktstrichzähler) steht. Falls nicht, bringen Sie sie
mit der KT | -Taste in Position
(b)
Tippen Sie dann die erwünschte Taktstrichnummer (eine dreistellige Zahl
zwischen "001" und dem dem letzten Taktstrich der Bank) ein und drücken
Sie anschließend iENTE^ . Die "MEASURE"-Anzeige zeigt jetzt den neu-
gewählten Taktstrich. Die Wiedergabe wird dann mit (RUN) gestartet.
Wir haben ja bereits im "KURZEN ANWENDUNGSBEISPIEL" dargestellt, wie das
Wiedergabetempo mit Hilfe des TEMPO-Reglers verändert wird. Als Alternative
dazu, zeigen wir Ihnen, wie Sie das Tempo durch eine neue Tempoeingabe ver
ändern können.
(a)
Nachdem die Meldung "BANK PLAY READY" (Bank ist abspielbereit) auf
getaucht ist (vor der Wiedergabe oder nach Wiedergabeunterbrechung),
drücken Sie die KT I -Taste, um die Schreibmarke in das Eingabefeld von
"TEMPO" zu bringen.
(b)
Tippen Sie jetzt das neue Tempo ein (eine dreistellige Zahl zwischen "040"
und "280"). Die 'TEMPO"-Anzeige zeigt danach die neue Einstellung,
Drücken Sie dann ¡ENTEI^ zur Eingabe des neuen Tempos, Sie können nun
die Wiedergabe mit dem neuen Tempo abspielen. Sein Bereich hängt von
folgenden drei Faktoren ab:
1.
Das neu eingegebene Tempo.
2.
Die Stellung des Reglers vor der Eingabe des neuen Tempos.
3.
Die Steilung des TEMPO-Reglers beim ersten Drücken von (ENTER), um die
Abspielbereitschaft ("BANK PLAY READY") abzurufen.
Experimentieren Sie herum, um die verschiedenen Bereiche herauszufinden. Be
denken Sie dabei, daß der maximale Änderungsbereich des QX1 zwischen 40 und
280 Viertelnoten liegt.
33