HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-04) Benutzerhandbuch
Seite 104

Programmieren: Grundlagen, Datei-Verwaltung
3.2
Programme eröffnen und eingeben
3
104
TNC 640 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 1/2014
Programmteile markieren, kopieren, ausschneiden und einfügen
Um Programmteile innerhalb eines NC-Programms, bzw. in ein
anderes NC-Programm zu kopieren, stellt die TNC folgende
Funktionen zur Verfügung: Siehe Tabelle unten.
Um Programmteile zu kopieren gehen Sie wie folgt vor:
Softkeyleiste mit Markierungsfunktionen wählen
Ersten Satz des zu kopierenden Programmteils wählen
Ersten Satz markieren: Softkey
BLOCK MARKIEREN drücken.
Die TNC hinterlegt den Satz mit einem Hellfeld und blendet den
Softkey
MARKIEREN ABBrechen ein
Bewegen Sie das Hellfeld auf den letzten Satz des
Programmteils den Sie kopieren oder ausschneiden wollen. Die
TNC stellt alle markierten Sätze in einer anderen Farbe dar. Sie
können die Markierungsfunktion jederzeit beenden, indem Sie
den Softkey
MARKIEREN ABBRECHEN drücken
Markierten Programmteil kopieren: Softkey
BLOCK KOPIEREN
drücken, markierten Programmteil ausschneiden: Softkey
BLOCK AUSSCHNEIDEN drücken. Die TNC speichert den
markierten Block
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Satz, hinter dem Sie das
kopierte (ausgeschnittene) Programmteil einfügen wollen
Um den kopierten Programmteil in einem
anderen Programm einzufügen, wählen Sie das
entsprechende Programm über die Datei-Verwaltung
und markieren dort den Satz, hinter dem Sie
einfügen wollen.
Gespeicherten Programmteil einfügen: Softkey
BLOCK
EINFÜGEN drücken
Markierungsfunktion beenden: Softkey
markieren abbrechen
drücken