Kreisbahn cr mit festgelegtem radius – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-04) Benutzerhandbuch
Seite 222

Programmieren: Konturen programmieren
6.4
Bahnbewegungen - rechtwinklige Koordinaten
6
222
TNC 640 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 1/2014
Kreisbahn CR mit festgelegtem Radius
Das Werkzeug fährt auf einer Kreisbahn mit dem Radius R.
Koordinaten des Kreisbogen-Endpunkts
Radius R Achtung: Das Vorzeichen legt die Größe
des Kreisbogens fest!
Drehsinn DR Achtung: Das Vorzeichen legt
konkave oder konvexe Wölbung fest!
Zusatz-Funktion M
Vorschub F
Vollkreis
Für einen Vollkreis programmieren Sie zwei Kreissätze
hintereinander:
Der Endpunkt des ersten Halbkreises ist Startpunkt des zweiten.
Endpunkt des zweiten Halbkreises ist Startpunkt des ersten.
Zentriwinkel CCA und Kreisbogen-Radius R
Startpunkt und Endpunkt auf der Kontur lassen sich durch vier
verschiedene Kreisbögen mit gleichem Radius miteinander
verbinden:
Kleinerer Kreisbogen: CCA<180°
Radius hat positives Vorzeichen R>0
Größerer Kreisbogen: CCA>180°
Radius hat negatives Vorzeichen R<0
Über den Drehsinn legen Sie fest, ob der Kreisbogen außen
(konvex) oder nach innen (konkav) gewölbt ist:
Konvex: Drehsinn
DR– (mit Radiuskorrektur RL)
Konkav: Drehsinn
DR+ (mit Radiuskorrektur RL)
Der Abstand von Start- und Endpunkt des
Kreisdurchmessers darf nicht größer als der
Kreisdurchmesser sein.
Der maximale Radius beträgt 99,9999 m.
Winkelachsen A, B und C werden unterstützt.