HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-04) Benutzerhandbuch
Seite 669

Funktionen der TNC 640 und der iTNC 530 im Vergleich 19.5
19
TNC 640 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 1/2014
669
Funktion
TNC 640
iTNC 530
Suchfunktion:
Liste der zuletzt gesuchten
Wörter
Nicht verfügbar
Verfügbar
Elemente des aktiven Satzes
anzeigen
Nicht verfügbar
Verfügbar
Liste aller verfügbaren NC-
Sätze anzeigen
Nicht verfügbar
Verfügbar
Suchfunktion starten in
eingecursortem Zustand mit
Pfeiltasten auf/ab
Funktioniert bis maximal 9999
Sätzen, über Konfig-Datum
einstellbar
Keine EInschränkung in Bezug auf
Programm-Länge
Programmiergrafik:
Maßstäbliche
Gitternetzdarstellung
Verfügbar
Nicht verfügbar
Editieren von Kontur-
Unterprogrammen in SLII-
Zyklen mit
AUTO DRAW ON
Bei Fehlermeldungen steht der
Cursor im Haupt-Programm auf
dem Satz
CYL CALL
Bei Fehlermeldungen
steht der Cursor auf dem
fehlerverursachenden Satz im
Kontur-Unterprogramm
Verschieben des Zoomfensters
Repeatfunktion nicht verfügbar
Repeatfunktion verfügbar
Programmieren von
Nebenachsen:
Syntax
FUNCTION
PARAXCOMP: Verhalten
von Anzeige und
Verfahrbewegungen definieren
Verfügbar
Nicht verfügbar
Syntax
FUNCTION
PARAXMODE: Zuordnung der
zu verfahrenden Parallelachsen
definieren
Verfügbar
Nicht verfügbar
Programmieren von Hersteller-
Zyklen
Zugriff auf Tabellendaten
Über
SQL-Befehle und
via
FN17-/FN18- oder
TABREAD-TABWRITE-
Funktionen
Via
FN17-/FN18- oder
TABREAD-TABWRITE-
Funktionen
Zugriff auf Maschinen-
Parameter
Über
CFGREAD-Funktion
Via
FN18-Funktionen
Erstellung interaktver
Zyklen mit
CYCLE QUERY,
z.B. Tastsystem-Zyklen im
Manuellen Betrieb
Vefügbar
Nicht verfügbar