2 programme eröffnen und eingeben, Programme eröffnen und eingeben, Rogramm erstellen: siehe "programme eröffnen und – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-04) Benutzerhandbuch
Seite 95: Eingeben", seite 95, Programme eröffnen und eingeben 3.2

Programme eröffnen und eingeben
3.2
3
TNC 640 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 1/2014
95
3.2
Programme eröffnen und eingeben
Aufbau eines NC-Programms im HEIDENHAIN-
Klartext-Format
Ein Bearbeitungsprogramm besteht aus einer Reihe von
Programm-Sätzen. Das Bild rechts zeigt die Elemente eines Satzes.
Die TNC nummeriert die Sätze eines Bearbeitungsprogramms in
aufsteigender Reihenfolge.
Der erste Satz eines Programms ist mit
BEGIN PGM, dem
Programm-Namen und der gültigen Maßeinheit gekennzeichnet.
Die darauffolgenden Sätze enthalten Informationen über:
das Rohteil
Werkzeug-Aufrufe
Anfahren einer Sicherheits-Position
Vorschübe und Drehzahlen
Bahnbewegungen, Zyklen und weitere Funktionen
Der letzte Satz eines Programms ist mit
END PGM, dem Programm-
Namen und der gültigen Maßeinheit gekennzeichnet.
HEIDENHAIN empfiehlt, dass Sie nach dem
Werkzeug-Aufruf grundsätzlich eine Sicherheits-
Position anfahren, von der aus die TNC kollisionsfrei
zur Bearbeitung positionieren kann!
Satznummer
Bahnfunktion
Wörter
Satz