HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-04) Benutzerhandbuch
Seite 260

Programmieren: Datenübernahme aus DXF-Dateien oder Klartext-
Konturen
7.1
DXF-Dateien verarbeiten (Software-Option)
7
260
TNC 640 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 1/2014
Bezugspunkt auf einzelnem Element wählen
Modus zum Festlegen des Bezugspunktes wählen
Mit der linken Maus-Taste das gewünschte
Element anklicken auf das Sie den Bezugspunkt
legen wollen: Die TNC zeigt per Stern wählbare
Bezugspunkte an, die auf dem selektierten
Element liegen
Auf den Stern klicken, den Sie als Bezugspunkt
wählen wollen: Die TNC setzt das Bezugspunkt-
Symbol auf die gewählte Stelle. Ggf. Zoom-
Funktion verwenden, wenn das gewählte Element
zu klein ist
Bezugspunkt als Schnittpunkt zweier Elemente wählen
Modus zum Festlegen des Bezugspunktes wählen
Mit der linken Maus-Taste das erste Element
(Gerade, Vollkreis oder Kreisbogen) anklicken: Die
TNC zeigt per Stern wählbare Bezugspunkte an,
die auf dem selektierten Element liegen
Mit der linken Maus-Taste das zweite Element
(Gerade, Vollkreis oder Kreisbogen) anklicken:
Die TNC setzt das Bezugspunkt-Symbol auf den
Schnittpunkt
Die TNC berechnet den Schnittpunkt zweier
Elemente auch dann, wenn dieser in der
Verlängerung eines Elementes liegt.
Wenn die TNC mehrere Schnittpunkte berechnen
kann, dann wählt die Steuerung den Schnittpunkt,
der dem Mouseklick des zweiten Elementes am
nächsten liegt.
Wenn die TNC keinen Schnittpunkt berechnen kann,
dann hebt sie ein bereits markiertes Element wieder
auf.