3 betriebsarten, Manueller betrieb und el. handrad, Positionieren mit handeingabe – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-04) Benutzerhandbuch
Seite 73: Programmieren, Betriebsarten, Etriebsarten: siehe "programmieren", seite 73, Siehe "betriebsarten", seite 73, Betriebsarten 2.3

Betriebsarten
2.3
2
TNC 640 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 1/2014
73
2.3
Betriebsarten
Manueller Betrieb und El. Handrad
Das Einrichten der Maschinen geschieht in der Betriebsart
Manueller Betrieb. In dieser Betriebsart lassen sich die
Maschinenachsen manuell oder schrittweise positionieren, die
Bezugspunkte setzen und die Bearbeitungsebene schwenken.
Die Betriebsart
El. Handrad unterstützt das manuelle Verfahren der
Maschinenachsen mit einem elektronischen Handrad HR.
Softkeys zur Bildschirm-Aufteilung (wählen wie zuvor
beschrieben)
Fenster
Softkey
Positionen
Links: Positionen, rechts: Status-Anzeige
Positionieren mit Handeingabe
In dieser Betriebsart lassen sich einfache Verfahrbewegungen
programmieren, z. B. um planzufräsen oder vorzupositionieren.
Softkeys zur Bildschirm-Aufteilung
Fenster
Softkey
Programm
Links: Programm, rechts: Status-Anzeige
Programmieren
Ihre Bearbeitungsprogramme erstellen Sie in dieser Betriebsart.
Vielseitige Unterstützung und Ergänzung beim Programmieren
bieten die Freie Kontur-Programmierung, die verschiedenen
Zyklen und die Q-Parameter-Funktionen. Auf Wunsch zeigt die
Programmiergrafik die programmierten Verfahrwege an.
Softkeys zur Bildschirm-Aufteilung
Fenster
Softkey
Programm
Links: Programm, rechts: Programm-
Gliederung
Links: Programm, rechts: Programmier-Grafik