HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-04) Benutzerhandbuch
Seite 262

Programmieren: Datenübernahme aus DXF-Dateien oder Klartext-
Konturen
7.1
DXF-Dateien verarbeiten (Software-Option)
7
262
TNC 640 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 1/2014
Modus zum Selektieren der Kontur wählen: Die
TNC blendet die im linken Fenster angezeigten
Layer aus und das rechte Fenster ist für die
Konturauswahl aktiv
Um ein Konturelement zu wählen: Mit der
linken Mouse-Taste auf das gewünschten
Konturelement klicken. Die TNC stellt das
ausgewählte Konturelement blau dar. Gleichzeitig
zeigt die TNC das gewählte Element mit einem
Symbol (Kreis oder Gerade) im linken Fenster an
Um das nächste Konturelement zu wählen: Mit
der linken Mouse-Taste auf das gewünschte
Konturelement klicken. Die TNC stellt das
ausgewählte Konturelement blau dar. Wenn
weitere Konturelemente in der gewählten
Umlaufrichtung eindeutig selektierbar sind, dann
kennzeichnet die TNC diese Elemente grün. Durch
Klicken auf das letzte grüne Element übernehmen
Sie alle Elemente in das Konturprogramm. Im
linken Fenster zeigt die TNC alle selektierten
Konturelemente an. Noch grün markierte
Elemente zeigt die TNC ohne Häkchen in der
Spalte
NC an. Solche Elemente speichert die
TNC nicht in das Konturprogramm. Sie können
markierte Elemente auch durch Anklicken
im linken Fenster in das Konturprogramm
übernehmen
Bei Bedarf können Sie bereits selektierte
Elemente wieder deselektieren, indem Sie das
Element im rechten Fenster erneut anklicken,
jedoch zusätzlich die Taste
CTRL gedrückt halten.
Durch Klick auf das Papierkorb-Symbol können Sie
alle selektierten Elemente deselektieren
Wenn Sie Poly-Linien selektiert haben, dann zeigt
die TNC im linken Fenster eine zweistufige Id-
Nummer an. Die erste Nummer ist die fortlaufende
Konturelement-Nummer, die zweite Nummer ist die
aus der DXF-Datei stammende Elementnummer der
jeweiligen Poly-Linie.