Seite 104, Anschließen externer midi-instrumente, Steuern von einem externen midi-keyboard aus – Yamaha MO6 Benutzerhandbuch
Seite 104

Quic
k Guide
Ansc
hlie
ß
en des MO an e
xterne A
udiog
er
ä
te
Anschlüsse
104
Bedienungsanleitung
Anschließen externer MIDI-Instrumente
Mit einem Standard-MIDI-Kabel (Zubehör) können Sie ein externes MIDI-Gerät anschließen und dieses vom MO aus
steuern. Umgekehrt können Sie ein externes MIDI-Gerät (z. B. ein Keyboard oder einen Sequenzer) anschließen, um die
Sounds des MO anzusteuern. Dieser Abschnitt beschreibt mehrere Möglichkeiten mit MIDI.
Zum Senden und Empfangen von MIDI-Daten können Sie eine der beiden Schnittstellen – MIDI oder USB – verwenden. Sie können jedoch immer nur
einen Anschluss gleichzeitig verwenden. Wählen Sie im Utility-Modus folgendermaßen den für die MIDI-Datenübertragung zu verwendenden
Anschluss aus. [UTILITY]
→ [F5] MIDI → [SF4] OTHER → MIDI IN/OUT (Seite 210)
■ Steuern von einem externen MIDI-Keyboard aus
Verwenden Sie ein externes Keyboard zum Auswählen und Spielen der Voices des MO.
■ Steuern eines externen MIDI-Keyboards von diesem Synthesizer aus
Mit dieser Verbindung können Sie auf einem externen MIDI-Klangerzeuger (Synthesizer, Tongeneratormodul usw.) Klänge
erzeugen, indem Sie auf dem MO spielen oder die Songs/Patterns des MO wiedergeben. Verwenden Sie diese Verbindung,
wenn Sie neben dem MO noch weitere Instrumente erklingen lassen möchten.
Verwenden eines externen MIDI-Sende- und Empfangskanals
Sorgen Sie dafür, dass der MIDI-Sendekanal (Transmit Ch.) des externen MIDI-Instruments mit dem MIDI-
Empfangskanal (Receive Channel) des MO übereinstimmt. Näheres zur Einstellung des MIDI-Sendekanals am
externen MIDI-Instrument erfahren Sie in der Bedienungsanleitung des MIDI-Instruments. Beachten Sie beim Einstellen
des MIDI-Empfangskanals des MO die folgenden Punkte.
• Im Voice-/Performance-Modus (mit dem MO als monotimbralem Klangerzeuger)
Überprüfen Sie den MIDI-Basis-Empfangskanal wie folgt.
Legen Sie für diesen Parameter gegebenenfalls dieselbe Nummer wie die Nummer des MIDI-Sendekanals des externen MIDI-
Instruments fest.
• Im Song-/Pattern-Modus (mit dem MO als multitimbralem Klangerzeuger)
Überprüfen Sie folgendermaßen den MIDI-Empfangskanal für jeden Part des Songs/Patterns.
Ändern Sie die Einstellungen der gewünschten Parts entsprechend den Einstellungen für den MIDI-Sendekanal auf dem externen
MIDI-Instrument. Beachten Sie, dass alle Parts, deren MIDI-Empfangskanal identisch ist mit dem MIDI-Sendekanal des externen
MIDI-Instruments, durch Ihr Tastaturspiel gesteuert werden.
Die Funktionen des internen Klangerzeugers hängen davon ab, ob der Voice/Performance-Modus (monotimbral, Tastaturwiedergabe) oder
der Song/Pattern-Modus (multitimbral, Sequenzerwiedergabe) ausgewählt ist. Genauere Informationen finden Sie auf Seite 134.
HINWEIS
MIDI OUT
MIDI IN
MO
Externe MIDI-Tastatur oder Synthesizer
wie z.B. aus der Serie S/SY/EX
[UTILITY]
➞ [F5] MIDI ➞ [SF1] CH ➞ BasicRcvCh
[SONG] oder [PATTERN]
➞ [MIXING] ➞ [EDIT] ➞ Auswahl Part ➞ [F1] VOICE ➞ [SF2] MODE ➞ ReceiveCh
HINWEIS
MIDI IN
MIDI OUT
MO
Externe MIDI-Tastatur oder Synthesizer
wie z.B. aus der Serie S/SY/EX