Yamaha MO6 Benutzerhandbuch
Seite 188

V
oice-Modus
P
erf
ormance-
Modus
Song-Modus
Utility-Modus
File-Modus
Maser mode
P
attern-Modus
Mixing-V
oice-
Modus
Ref
erenzteil
Song-Job-Modus
188
Bedienungsanleitung
02: Delete Measure
(Takt löschen)
Dieser Job löscht die angegebenen Takte. Takt- und Taktartdaten hinter den gelöschten Takten werden
entsprechend verschoben.
Zu löschender Bereich
Einstellungen: 001 – 999
[F5] TRACK (Spur-Jobs)
01: Copy Track (Spur kopieren)
Mit diesem Job werden sämtliche Daten der
angegebenen Quellspur in die angegebene
Zielspur kopiert.
Durch den Kopiervorgang werden
alle in der Zielspur bereits
vorhandenen Daten überschrieben.
Zu kopierende Datentypen
Legt die zu kopierenden Datentypen fest. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der zu kopierenden Typen.
Einstellungen: Seq Event (alle Events in der Spur), Grid Groove (für die ausgewählte Spur), Mix Part Param (alle Mixing-Part-
Parameter)
02: Exchange Track
(Spur vertauschen)
Dieser Job vertauscht den angegebenen Datentyp
zwischen zwei angegebenen Spuren im aktuellen
Song.
Zu vertauschender Datentyp
Legt die zu vertauschenden Datentypen fest. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der zu vertauschenden Typen.
Einstellungen: Seq Event (alle Events in der Spur), Grid Groove (für die ausgewählte Spur), Mix Part Param (alle Mixing-Part-
Parameter)
03: Mix Track
(Spuren mischen)
Dieser Vorgang mischt alle Daten aus zwei ausgewählten Spuren („A“ und „B“) und legt das Ergebnis in Spur B
ab. So können Sie beispielsweise Spur A frei machen, um neue Daten aufnehmen zu können.
Zielspuren für den
Mischvorgang
Einstellungen: 01 – 16
04: Clear Track (Spur löschen)
Dieser Job löscht sämtliche Daten des ausgewählten
Typs in der ausgewählten Spur bzw. in allen Spuren.
Zu löschender Datentyp
Legt die zu löschenden Datentypen fest. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der zu löschenden Typen.
Einstellungen: Seq Event (alle Events in der Spur), Grid Groove (für die ausgewählte Spur), Mix Part Param
(alle Mixing-Part-Parameter)
05: Normalize Play Effect
(Wiedergabeeffekt
normalisieren)
Mit diesem Job werden die Daten in der ausgewählten Spur so umgeschrieben, dass sie die aktuellen
Grid-Groove-Einstellungen reflektieren.
TR (Spur)
Legt die Song-Spur fest, auf die dieser Job angewendet wird.
Einstellungen: 01–16, alle
06: Divide Drum Track
(Schlagzeugspur auftrennen)
Verteilt die Noten-Events einer Schlagzeugaufnahme auf separate Spuren, so dass als Ergebnis jedes
verwendete Drum-Instrument einzeln in einer separaten Spur (Spuren 1 bis 8) zur Verfügung steht.
TR (Spur)
Legt die Song-Spur fest, auf die dieser Job angewendet wird.
Einstellungen: 01 – 16
07: Put Track To Arp
(Spur auf Arpeggio setzen)
Dieser Job kopiert Daten in den angegebenen Takten einer Spur, um Arpeggio-Daten zu erzeugen. Einzelheiten
hierzu finden Sie im Quick Guide auf Seite 97.
001 – 004
005
013
001 – 004
005
016
024
012
–
–
–
Zu löschender Bereich
Takte M006 bis M012 werden gelöscht.
Quelldaten
Quell-Song und Quellspur
Ziel-Song und Zielspur
Zu kopierende Datentypen
VORSICHT
Zu vertauschender Datentyp
Zielspuren für den Exchange-Vorgang (01–16)
Track B
Mix Track
Track B
Track A
Spur A (01–16)
Spur B (01–16)
Spur, deren Daten gelöscht werden sollen (01–16, TMP, SCN, alle)
Zu löschende Daten