Sichern von daten auf usb-speichergeräten, Vorsicht – Yamaha MO6 Benutzerhandbuch
Seite 30

Grundla
g
e
n
der Bedien
ung
Sichern von Daten auf USB-Speichergeräten
30
Bedienungsanleitung
Sichern von Daten auf USB-Speichergeräten
Beim Musizieren auf diesem Instrument produzieren Sie eine große Vielfalt von Daten, z. B. benutzerdefinierte Voice-Daten
(einschließlich Voices, Performances usw.) und MIDI-Sequenzdaten (Songs, Patterns, Arpeggios).
Natürlich möchten Sie diese Daten zur Archivierung und späteren Verwendung speichern. Aus diesem Grund ist das
Instrument mit einer USB-TO-DEVICE-Schnittstelle ausgestattet, über die Sie Ihre Daten bequem auf einem USB-
Speichergerät sichern können. Anschließend können Sie die Daten mit der Load-Funktion wieder aufrufen. (Speicher- und
Ladevorgänge werden im File-Modus durchgeführt; siehe Seite 211.)
Beachten Sie, dass bestimmte Datentypen beim Ausschalten des Instruments verloren gehen und ordnungsgemäß
gespeichert werden müssen.
Daten, die beim Ausschalten des Geräts gelöscht bzw.
beibehalten werden
Die nachfolgende Tabelle enthält die Datentypen, die Sie auf dem Instrument erzeugen können, sowie die internen
Speicherpositionen, an denen sie vorübergehend oder dauerhaft gespeichert werden.
Sichern Sie vor dem Ausschalten des Geräts unbedingt alle Daten im DRAM auf einem USB-Speichergerät. Ansonsten gehen diese Daten verloren.
* Einschließlich der Mischeinstellungen (seiten 137, 138)
** Songabmischungen bzw. Pattern-Abmischungen können als Song/Pattern-Daten und als (nicht mit einem bestimmten Song/Pattern verknüpfte) Mischvorlage
(Mixing Template) gespeichert werden.
Einzelheiten zu den Datentypen, die Sie auf diesem Instrument erstellen können, den internen Speicherpositionen, an denen sie abgelegt werden,
und den beim Speichern der Daten auf einem USB-Speichergerät verwendeten Dateitypen finden Sie unter „Speicherstruktur“ auf Seite 149.
Datentypen
Seite
Modus, in dem die Daten erzeugt werden
Interne Speichertypen, an denen die Daten abgelegt werden
Voice
Voice-Modus
Flash ROM
Mixing-Voice
Mixing-Voice-Modus
DRAM
→ Geht beim Ausschalten verloren.
Performance
Performance-Modus
Flash ROM
Song*
Song-Modus
DRAM
→ Geht beim Ausschalten verloren.
Song Chain (Song-Kette)
Song-Chain-Modus
DRAM
→ Geht beim Ausschalten verloren.
Pattern*
Pattern-Modus
DRAM
→ Geht beim Ausschalten verloren.
Pattern-Chain
Pattern-Chain-Modus
DRAM
→ Geht beim Ausschalten verloren.
Phrase (Pattern)
Pattern-Modus
DRAM
→ Geht beim Ausschalten verloren.
Arpeggio
Song-Modus, Pattern-Modus
Flash ROM
Master
Master-Modus
Flash ROM
Mischvorlage**
Song-Mixing-Modus, Pattern-Mixing-Modus
Flash ROM
Systemeinstellungen
Utility-Modus
Flash ROM
MO
USB TO DEVICE-Buchse
VORSICHT
HINWEIS