Betriebsmodi, Seite 24 – Yamaha MO6 Benutzerhandbuch
Seite 24

A
ufbauen
und Spielen
Betriebsmodi
24
Bedienungsanleitung
Betriebsmodi
Der MO verfügt über verschiedene Modi, die über die
12 Modustasten aufgerufen werden.
VOICE
PERFORM
MASTER
SONG
PATTERN
MIXING
DAW
REMOTE
EDIT
COMPARE
SCENE STORE
SET LOCATE
FILE
JOB
UTILITY
DEMO
STORE
MODE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
)
!
@
4 Erstellen eigener Songs
Song-Modus
[SONG]-Taste
Im Song-Modus können Sie eigene Songs erstellen,
indem Sie Ihr Spiel mit den im Voice-Modus erzeugten
Voices aufzeichnen oder voreingestellte rhythmische
Patterns miteinander kombinieren.
5 Erzeugen von Rhythmus-
Patterns
Pattern-Modus
[PATTERN]-Taste
In diesem Modus können Sie die verschiedenen
„Bausteine“ eines Songs – Rhythmen und Patterns für
Intro, Strophe, Hauptmelodie, Refrain usw. – einzeln
erstellen.
6 Erstellen von Mixing-
Einstellungen
Song-Mixing- oder
Pattern-Mixing-Modus
[MIXING]-Taste
In diesem Modus können Sie verschiedene
Mischeinstellungen vornehmen. Sie können die
Pegelbalance zwischen den Parts eines Songs oder
Patterns einstellen sowie die jeweilige Stereoposition und die
auf den Song/das Pattern angewendeten Effekte festlegen.
7 Steuern der Computer-DAW
mit dem MO
Remote-Control-Modus
[DAW REMOTE]-Taste
Im Remote-Control-Modus können Sie eine
Sequenzer-Software oder DAW (Digital Audio
Workstation) auf dem Computer mit den Tasten und
Controllern des MO steuern.
8 Sichern von Daten
File-Modus
[FILE]-Taste
Im File-Modus können Sie die Daten des MO auf
einem USB-Speichergerät sichern sowie Daten vom
USB-Speichergerät auf den MO laden.
1 Spielen auf der Tastatur
unter Verwendung einer Voice
Voice-Modus
[VOICE]-Taste
Der MO besitzt eine Vielzahl hochwertiger, dynamischer
Sounds, die als „Voices“ bezeichnet werden.
Sie können diese Voices – je eine zur Zeit – im Voice-
Modus auf der Tastatur spielen.
Des weiteren können Sie auf dem MO auch eigene
Voices erzeugen.
2 Spielen auf der Tastatur
mit mehreren Voices
Performance-Modus
[PERFORM]-Taste
Im Performance-Modus können Sie verschiedene
Voices übereinander legen und spielen, oder
verschiedene Voices verschiedenen Tastaturbereichen
zuweisen. Außerdem können Sie automatische
Rhythmen und Arpeggios auslösen, über die Sie
eigene Melodien, Akkorde oder Basslinien spielen
können. Jede dieser Kombinationen aus Voices wird
„Performance“ genannt. In diesem Modus können Sie
volle, einander überlagerte Klänge erzeugen oder
zwei oder mehr verschiedene Parts gleichzeitig
spielen – zum Beispiel Klavier und Bass, was
besonders für Einzelauftritte eingesetzt werden kann.
3 Erstellen eigener
Programm-Sets
Master-Modus
[MASTER]-Taste
Der Master-Modus kann auf zwei verschiedene
Weisen verwendet werden:
• Speichern Ihrer bevorzugten Einstellungen für den
Voice-, Performance-, Song- oder Pattern-Modus
und sofortiges Aufrufen des Modus und der
Benutzereinstellungen per Tastendruck.
• Teilen der Tastatur in vier getrennte Bereiche – so
als ob Sie auf vier verschiedenen MIDI-Keyboards
spielen würden.
9 Einstellen der
Systemparameter
Utility-Modus
[UTILITY]-Taste
Im Utility-Modus können Sie Parameter einstellen,
die sich auf das gesamte System des MO beziehen.
Diese Parametereinstellungen werden auf alle Voices,
Performances, Songs und Patterns angewendet.
) Einstellen der Parameter
für die einzelnen Modi
Edit-Modus
[EDIT]-Taste
Im Edit-Modus können Sie die Parameter einstellen,
die für jede Voice, jede Performance, jeden Song oder
jedes Pattern gelten.
! Werkzeuge zum
Organisieren von Daten
JOB-Modus
[JOB]-Taste
In diesem Modus werden verschiedene (als „Jobs“
bezeichnete) Bedienvorgänge und Funktionen
bereitgestellt, die Ihnen das Organisieren und Steuern
wichtiger Daten erleichtern. Dies umfasst das
Initialisieren von Einstellungen und Kopieren von Daten.
@ Speichern von Programmen
auf dem MO
Store-Modus
Schaltfläche [STORE] (Speichern)
In diesem Modus können Sie bearbeitete Programme im
internen Speicher des MO sichern. Beachten Sie
jedoch, dass bestimmte Daten wie Songs und Patterns
beim Ausschalten des Geräts gelöscht werden.
Aus diesem Grund müssen Sie diese wichtigen
Daten im File-Modus auch auf einem USB-
Speichergerät sichern.