Beim steuern von sonar 4, Einsatz des mo zusammen mit computersoftware – Yamaha MO6 Benutzerhandbuch
Seite 120

Quic
k Guide
Ansc
hlie
ß
en des MO an e
xterne A
udiog
er
ä
te
Einsatz des MO zusammen mit Computersoftware
120
Bedienungsanleitung
Die zu bearbeitenden Parameter variieren je nach zugewiesenen Effekt und Software-
Klangerzeuger.
Es sind noch weitere also die vorstehend aufgelisteten Vorgänge verfügbar. Einzelheiten hierzu
finden Sie in der betreffenden Dokumentation von Mackie Control.
Beim Steuern von SONAR 4:
Funktionen von Mackie Control, die den Tasten [F1] – [F6] und
[SF1] – [SF5] zugewiesen sind
Während der Scrub-Wiedergabe bewegt sich die Song-Positionsleiste möglicherweise nicht
synchron zur tatsächlichen Wiedergabeposition.
Die zu bearbeitenden Parameter können je nach zugewiesenen Effekt und Software-
Klangerzeuger variieren.
Je nach ausgewähltem Effekttyp kann es sein, dass einige Parameter nicht zur Verfügung stehen.
Drücken Sie die [DRUM KIT]-Taste, um in den Klammern [ ] oben im LCD die Spur-/Steckplatz-
/EQ-/DYN-Nummer anzuzeigen.
Die Tasten [M2] – [M4] am Mackie Control entsprechen jeweils den Tasten [EDIT], [JOB] und [STORE].
Es sind noch weitere also die vorstehend aufgelisteten Vorgänge verfügbar. Einzelheiten hierzu
finden Sie in der betreffenden Dokumentation von Mackie Control.
Zum Help-Fenster (Hilfe) gelangen Sie, indem Sie in SONAR aus dem Tool-Menü die Option
„Mackie Control“ auswählen und die [F1]-Taste drücken.
Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sind.
SEND-Modus [DYN] (nur SELECTED CHANNEL)
Drehregler 1–8
Zum Bearbeiten von Parametern.
PLUG-IN-Modus [PLUG-IN] (nur SELECTED CHANNEL)
Drehregler 1
Ändert die Steckplatznummer (nur auf Seite 1).
Drehregler 2
Schaltet die Effekte ein oder aus (nur auf Seite 1).
Drehregler 3
Wählt einen Effekttyp aus (nur auf Seite).
Drehregler 1–8 (Drehen)
Bearbeitet den jeweiligen Parameter (auf Seite 2 und den
folgenden Seiten).
SEND-EFFECT-Modus [SENDS]/MASTER-EFFECT-Modus [MASTER] (nur Global-Modus)
Drehregler 1
Ändert die Steckplatznummer (nur auf Seite 1).
Drehregler 2
Schaltet die Effekte ein oder aus (nur auf Seite 1).
Drehregler 1–8
Bearbeitet den jeweiligen Parameter (auf Seite 2 und den
folgenden Seiten).
INSTRUMENT-Modus [INSTRUMENTS] (nur Global-Modus)
Drehregler 1
Ändert die Steckplatznummer (nur auf Seite 1).
Drehregler 2
Schaltet den Klangerzeuger der Software ein oder aus (nur
auf Seite 1).
Drehregler 1–8
Bearbeitet den jeweiligen Parameter (auf Seite 2 und den
folgenden Seiten).
Name der Taste/des
Steuerelements am
Mackie Control
Funktionen
In allen Modi:
[EDIT]
Weist mithilfe der Tasten [CHANNEL] und [BANK] einem
Drehregler einen Parameter zu.
[CHANNEL </>] (Multi-Kanal)
Blättert parameterweise durch die mit einem Drehregler zu
bearbeitenden Parameter, wenn [EDIT] eingeschaltet ist.
[BANK </>] (Multi-Kanal)
Blättert in Schritten von acht Parametern durch die mit einem
Drehregler zu bearbeitenden Parameter, wenn [EDIT]
eingeschaltet ist.
[CHANNEL </>]
(Ausgewählter Kanal)
Ändert parameterweise die angezeigten Parameter, wenn
[EDIT] eingeschaltet ist.
[BANK </>] (Ausgewählter
Kanal)
Ändert in Gruppen von acht Parametern die angezeigten
Parameter, wenn [EDIT] eingeschaltet ist.
[NAME/VALUE]
Ändert die Anzeige des Parameternamens und seines Werts.
[SEL]
Wählt einen Kanal aus.
[MUTE]
Schaltet den jeweiligen Kanal stumm oder hebt die
Stummschaltung auf.
[M4] + [MUTE]
Hebt die Stummschaltung aller Kanäle auf.
[SOLO]
Aktiviert oder deaktiviert die Soloschaltung des jeweiligen
Kanals.
[M4] + [SOLO]
Deaktiviert die Soloschaltung für alle Kanäle.
Name der Taste/des
Steuerelements am
Mackie Control
Funktionen
ASSIGNMENT
TRACKS/DIALOG/WINDOW
FADER BANKS
PAN/SEND
PAN/SEND
TONE
ARP FX
EQ
TONE
TONE
ARP FX
ARP FX
EQ
SENDS
TRACKS
PAN
EQ
BANK-L
BANK-R
M1
PLUG-INS
DYN
DIAL RESET
KN1-4/5-8
FLIP
CHANNEL-L
CHANNEL-R
BANK-L
BANK-R
M1
EDIT
NAME/VALUE
DIAL RESET
KN1-4/5-8
OK/ENTER
NEW AUDIO
NEW MIDI
FIT TRACK
FIT PROJECT
M1
CANCEL
NEXT WINDOW CLOSE WINDOW
KN1-4/5-8
TRACK
SAVE
UNDO
REDO
BANK-L
BANK-R
M1
AUX
MAIN
DIAL RESET
KN1-4/5-8
F5
F1
F2
F3
F4
M1
F6
F7
F8
KN1-4/5-8
JOG PRM
MAKER
LOOP
SELECT
PUNCH
M1
LOOP ON/OFF
HOME
DIAL RESET
KN1-4/5-8
CURSOR-L
CURSOR-DWN
CURSOR-UP
ZOOM
BANK-L
BANK-R
M1
CURSOR-R
SCRUB
DIAL RESET
KN1-4/5-8
[REC RDY]
Aktiviert oder deaktiviert REC RDY (Aufnahmebereitschaft) für
den jeweiligen Kanal.
[M4] + [REC RDY]
Deaktiviert REC RDY (Aufnahmebereitschaft) für alle Kanäle.
[TRACK]
Weist einem Fader eine Spur zu.
[AUX]
Weist einem Fader einen AUX BUS zu.
[MAIN]
Weist den Fadern Ausgangspegelkorrekturen des virtuellen
Haupt-Busses zu.
[BANK </>]
Blättert in Schritten von acht Kanälen durch die Spuranzeige.
[CHANNEL </>]
Blättert kanalweise durch die Spuranzeige.
[FLIP]
Weist den Fadern die Funktionen der Kanal-Drehregler zu.
[FLIP]
→ [FLIP]
Vertauscht die Funktionen der Kanal-Drehregler und Fader.
[NEXT]
Holt das nächste Fenster auf dem Computerbildschirm
nach oben.
[LOOP SW]
Schaltet die Loop-Funktion ein oder aus.
[F1] – [F8]
[F1]–[F8] wie in SONAR definiert.
[CLOSE WINDOW]
Schließt das aktuelle Fenster.
[UNDO]
Führt den Undo-Vorgang aus (Rückgängig machen).
[REDO]
Führt den Redo-Vorgang aus (Wiederherstellen).
[SAVE]
Führt den Speichervorgang aus.
[M1] + [MARKER]
Öffnet das Fenster zum Eingeben der Markierung an der
aktuellen Songposition.
[MARKER]
Schaltet die Markierung ein oder aus.
[RWD]
Drücken Sie diese Taste kurz, um einen Takt zurückzugehen.
Für den Schnellrücklauf halten Sie sie gedrückt.
Wenn die Markierung eingeschaltet ist, verschiebt dieser
Vorgang die Songposition zur vorherigen Markierung.
[M1] + [RWD]
Verschiebt die Songposition an den Songanfang. Wenn die
Markierung eingeschaltet ist, öffnet dieser Vorgang das
Fenster zum Eingeben der Markierung.
[FF]
Drücken Sie diese Taste kurz, um einen Takt vorwärts zu
gehen. Für den Schnellvorlauf halten Sie sie gedrückt.
Wenn die Markierung eingeschaltet ist, verschiebt dieser
Vorgang die Songposition zur nächsten Markierung.
[M1] + [FF]
Verschiebt die Songposition an das Songende. Wenn die
Markierung eingeschaltet ist, öffnet dieser Vorgang das
Fenster zum Eingeben der Markierung.
[STOP]
Hält die Aufnahme oder Wiedergabe an.
[PLAY]
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe vom aktuellen
Punkt aus zu starten.
[REC]
Drücken Sie diese Taste, um die Songaufnahme zu starten.
Die Lämpchen [
F] (Wiedergabe) und [REC] (Aufnahme)
leuchten während der Aufnahme auf.
[ZOOM]
Schaltet Zoom ein und aus.
[SCRUB]
Schaltet Scrub ein und aus. Wenn Scrub eingeschaltet ist,
kann das Datenrad zur Scrub-Wiedergabe verwendet
werden. Wenn Scrub ausgeschaltet ist, dient das Datenrad
zum Verschieben der Songposition.
[JOG PRM]
Schaltet Data Entry ein und aus. Wenn diese Taste
eingeschaltet ist (das Lämpchen leuchtet), hat das Drehen
des Datenrads die Funktion der Dateneingabe.
TRACK-Modus [TRACKS] (Track-Parameter-Modus)
[TRACKS]
→ [TRACKS] (Selected-Channel-Modus)
Drehregler 1–8 (Drehen)
Zum Bearbeiten von Parametern. (Die LCD-Anzeige wird
möglicherweise nicht aktualisiert.)
Drehregler 1–8 (Drücken)
Setzt den Parameterwert auf den Standardwert zurück.
PAN-Modus [PAN]
[PAN]
→ [PAN] (Selected-Channel-Modus von PAN/SURROUND)
Drehregler 1–8 (Drehen)
Zum Bearbeiten von Parametern.
Drehregler 1–8 (Drücken)
Setzt den Parameterwert auf den Standardwert zurück.
SEND-Modus [SENDS]
[SENDS]
→ [SENDS] (Selected-Channel-Modus)
Drehregler 1–8 (Drehen)
Zum Bearbeiten von Parametern.
Drehregler 1–8 (Drücken)
Setzt den Parameterwert auf den Standardwert zurück.
PLUG-IN-Modus [PLUG-IN]
[PLUG-IN]
→ [PLUG-IN] (Selected-Channel-Modus)
[M1] + [CHANNEL </>]
Ändert die Plug-in-Nummer, wenn [EDIT] eingeschaltet ist.
Drehregler 1–8 (Drehen)
Zum Bearbeiten von Parametern.
Drehregler 1–8 (Drücken)
Setzt den Parameterwert auf den Standardwert zurück.
EQ Edit [EQ]
[EQ]
→ [EQ] (Selected-Channel-Modus)
(im Selected-Channel-Modus) [EQ] (Band-Modus)
[M1] + [CHANNEL </>]
Ändert die EQ-Nummer, wenn [EDIT] eingeschaltet ist.
Drehregler 1–8 (Band-
Modus)
Zur Bearbeitung des jeweiligen Frequenzbands.
Fader (Band-Modus)
Zur Bearbeitung der Anhebung/Absenkung (Gain) des
jeweiligen Bands.
Name der Taste/des
Steuerelements am
Mackie Control
Funktionen