Seite 88, Aufnehmen mit der tastatur auf einer song-spur – Yamaha MO6 Benutzerhandbuch
Seite 88

Quic
k Guide
Er
stellen v
on Songs auf dem MO
Erstellen von Songs
88
Bedienungsanleitung
Aufnehmen mit der Tastatur auf einer Song-Spur
Arpeggio, Echtzeitaufnahme/
Einzelschrittaufnahme, Groove-
Funktion
Im Song-Modus können Sie die Arpeggio-Funktion,
die Verfahren der Echtzeit- und Einzelschrittaufnahme und
die Groove-Funktion genauso einsetzen wie im Pattern-
Modus. Das Verfahren ist im Wesentlichen identisch mit
demjenigen im Pattern-Modus.
Neuaufnahme eines bestimmten
Song-Teils (Punch In/Out)
Verwenden Sie das Punch-In/Out-Aufnahmeverfahren im
Song-Modus, wenn Sie nur einen bestimmten Teil einer
Spur neu aufnehmen möchten. In den nachstehenden
Beispielanweisungen sehen Sie, wie die Takte 3–5 eines
bereits aufgezeichneten Songs neu aufgenommen werden.
Setzen Sie den Type-Parameter auf „punch“, und geben
Sie den neu aufzunehmenden Bereich an.
Stellen Sie nach Bedarf weitere Parameter ein. Genauere
Informationen finden Sie auf Seite 179.
Spielen Sie, wenn die Song-Wiedergabe den Punch-In-
Punkt erreicht, auf der Tastatur.
Die Aufnahme mit Punch In/Out steht nur im Song-Record-
Modus zur Verfügung. Im Pattern-Record-Modus steht sie
nicht zur Verfügung.
1
Wählen Sie im Song-Play-Modus den zu
erzeugenden Song aus.
2
Drücken Sie die [REC]-Taste, um den Song-
Record-Modus aufzurufen.
3
Drücken Sie die [TRACK SELECT]-Taste (das
Lämpchen leuchtet auf), und wählen Sie dann
mit den Nummerntasten [1] – [16] die
gewünschte Spur aus.
4
Stellen Sie im Display [F1] SETUP die
Parameter zur Aufnahme ein.
Punch-In (Takt: Taktschlag des Aufnahmebeginns)
Die Wiedergabe der Aufnahmespur wird von dieser Stelle an deaktiviert,
und auf der Spur wird Ihr Tastaturspiel aufgezeichnet.
Positionseinstellung
Punch-Out (Takt: Taktschlag des Endes des
Aufnahme)
Die Aufnahme endet an dieser Stelle, und die normale
Wiedergabe der Aufnahmespur beginnt.
Drücken Sie die Taste [SF1] COPY LOC, um dem Punch-In-Punkt und dem
Punch-Out-Punkt die an den „Locations“ (Loc1 und Loc2) gespeicherten
Taktnummern zuzuweisen.
5
Drücken Sie die Wiedergabetaste [
F], um die
Aufnahme zu starten.
6
Wenn die Song-Wiedergabe den Punch-Out-
Punkt erreicht hat, drücken Sie die Taste [
J]
(Stopp), um die Aufnahme zu beenden.
7
Drücken Sie die Wiedergabetaste [
F], um den
soeben aufgezeichneten Song abzuspielen.
8
Speichern Sie die Song-Daten vor dem
Ausschalten des Geräts im File-Modus auf
einem USB-Speichergerät (Seite 98).
Einfügen von Tempowechseln mitten
im Song
Mit den folgenden drei Methoden können Sie das Tempo
mitten in einem bereits aufgezeichneten Song ändern.
● Verwenden der Tempo-Spur
Setzen Sie in Schritt 4 auf die Parameter Type auf „replace“
und RecTrack auf „tempo“, positionieren Sie den Cursor auf
den Tempowert, und starten dann Sie die Aufnahme. Ändern
Sie während der Aufnahme den Tempowert in Echtzeit, und
hören Sie dabei der Song-Wiedergabe zu.
● Song Edit (Song-Bearbeitung)
Drücken Sie im Song-Play-Modus die [EDIT]-Taste, um den Song-
Edit-Modus aufzurufen. Wählen Sie die Tempospur (TMP) aus,
indem Sie ein- oder zweimal die Taste [F4] TR SEL drücken,
und ändern Sie dann mit der Taste [F5] INSERT den vorhandenen
Tempowert, oder fügen Sie einen neuen Tempowert ein.
Einzelheiten zum Song-Edit-Modus finden Sie auf Seite 90.
● Einzelschrittaufnahme
Setzen Sie in Schritt 4 auf die Parameter Type auf „step“ und
RecTrack auf „tempo“, und drücken Sie die Wiedergabetaste
[
F], um die Einzelschrittaufnahme zu starten. Bewegen Sie den
Cursor zu „Value“ (Wert), verschieben Sie die Positionsanzeige
mit der [
H]-Taste (Vorwärts), und ändern Sie an der
gewünschten Position den Tempowert. Drücken Sie anschließend
die [ENTER]-Taste, um den Wert einzugeben. Einzelheiten zur
Einzelschrittaufnahme finden Sie auf Seite 82.
LOCATE
REC
1
2
SEQ TRANSPORT
Wiedergabestart
Spielen Sie, wenn die Song-
Wiedergabe den Punch-In-
Punkt erreicht, auf der
Tastatur.
TIPP