Funktionen und subfunktionen, Auswahl eines programms, Seite 33 – Yamaha MO6 Benutzerhandbuch
Seite 33: Verwenden der funktionstasten [f1] – [f6, Verwenden der subfunktionstasten [sf1] – [sf5

Grundla
g
e
n
der Bedien
ung
Funktionen und Subfunktionen
33
Bedienungsanleitung
Funktionen und Subfunktionen
Jeder der oben beschriebenen Modi enthält verschiedene Displays mit zahlreichen Funktionen und Parametern. Für die
Navigation durch diese Displays und für die Auswahl der gewünschten Funktion verwenden Sie die Tasten [F1] – [F6] sowie
die Tasten [SF1] – [SF5]. Nach Auswahl eines Modus werden die zur Verfügung stehenden Displays oder Menüs am unteren
Rand des Displays direkt über den Tasten angezeigt (siehe unten).
Verwenden der Funktionstasten [F1] – [F6]
Je nach dem momentan ausgewählten Modus stehen Ihnen bis zu sechs Funktionen zur Verfügung, die Sie mit Hilfe der
Tasten [F1] – [F6] aufrufen können. Beachten Sie, dass die zur Verfügung stehenden Funktionen je nach ausgewähltem
Modus unterschiedlich sind.
Verwenden der Subfunktionstasten [SF1] – [SF5]
Je nach dem momentan ausgewählten Modus stehen Ihnen bis zu fünf Funktionen (Subfunktionen) zur Verfügung, die Sie
mit Hilfe der Tasten [SF1] – [SF5] aufrufen können. Beachten Sie, dass die zur Verfügung stehenden Funktionen je nach
ausgewähltem Modus unterschiedlich sind. (Einige Displays haben für diese Tasten keine Subfunktionen.)
Auswahl eines Programms
Zum Spielen auf dem MO müssen Sie eines seiner Programme aufrufen, d. h. eine Voice, eine Performance, einen Song,
ein Pattern oder einen Master. Diese Programme können in jedem Play-Modus über dasselbe Verfahren ausgewählt werden.
■ Verwendung der Tasten [INC/YES] und [DEC/NO] und des Datenrads
Mit der [INC/YES]-Taste und der [DEC/NO]-Taste können Sie in jedem beliebigen Play-Modus (Voice-Play-, Performance-
Play-, Song-Play-, Pattern-Play- und Master-Play-Modus) schrittweise vorwärts oder rückwärts die Programmnummern
auswählen.
Drehen des Datenrads nach rechts (im Uhrzeigersinn) erhöht die Programmnummer, Drehen nach links (gegen den
Uhrzeigersinn) vermindert sie. Dieses Steuerelement funktioniert genauso wie die Tasten [INC/YES] und [DEC/NO],
nur können Sie damit schneller durch die Voices scrollen.
F1
F2
F3
F4
F5
F6
SF1
SCENE
SF2
SF3
SF4
SF5
INFORMATION
Diese Funktionen können durch die
entsprechenden Tasten ausgewählt werden
([F1] – [F6]).
In diesem Beispiel müssten Sie die [F5]-Taste
drücken, um das LFO-Display aufzurufen.
F1
F2
F3
F4
F5
F6
SF1
SCENE
SF2
SF3
SF4
SF5
INFORMATION
Diese Funktionen können durch die
entsprechenden Tasten ([SF1] –
[SF5]) ausgewählt werden.
In diesem Beispiel müssten Sie die [SF5]-
Taste drücken, um das OTHER-Display
aufzurufen.
DEC/NO
INC / YES
Vermindert die Nummer
Erhöht die Nummer
Vermindert die Nummer
Erhöht die Nummer