Seite 83, Verwenden der groove-funktion, Erstellen von patterns mit einzelschrittaufnahmen – Yamaha MO6 Benutzerhandbuch
Seite 83

Erstellen von Patterns
83
Bedienungsanleitung
Quic
k Guide
Er
stellen v
on Songs auf dem MO
Erstellen von Patterns mit
Einzelschrittaufnahmen
Als Nächstes fügen Sie mit dem Verfahren der
Einzelschrittaufnahme einen Streicher-Part hinzu.
Drücken Sie die [TRACK SELECT]-Taste (das
Kontrolllämpchen leuchtet auf), und wählen Sie die Spur
für den Streicher-Part aus, indem Sie die Nummerntaste
[5] drücken.
Einzelheiten zur Einzelschrittaufnahme finden Sie auf
Seite 193.
Drücken Sie die Wiedergabetaste [
F], um das soeben
aufgezeichnete Pattern abzuspielen.
Die erstellten Song- und Pattern-Daten werden vorübergehend im DRAM
gespeichert (Seite 150). Da die im DRAM enthaltenen Daten beim
Ausschalten des Geräts verloren gehen, müssen Sie vor dem Ausschalten
stets alle Daten im DRAM auf einem USB-Speichergerät sichern.
Verwenden der Groove-Funktion
Mit Hilfe der Groove-Funktion können Sie die Tonhöhe, das Timing, die Länge und die Anschlagstärke (Velocity) von Noten in
einer bestimmten Spur über ein 1-Takt/Sechzehntelnoten-Raster bearbeiten, um interessante, einzigartige „Grooves“ zu
erzeugen, die mit einer präzisen Sequenzerprogrammierung nicht möglich sind.
Die Groove-Einstellungen werden auf alle Takte des ausgewählten Patterns angewendet. Beachten Sie, dass Sie nicht auf jeden Takt unterschiedliche
Groove-Einstellungen anwenden können.
Die Grid-Groove-Funktion wirkt sich nur auf die Pattern-Wiedergabe aus, ohne die eigentlichen (mit den Funktionen zum Aufnehmen, Laden von Dateien und
Zuordnen erstellten) MIDI-Sequenzdaten zu verändern. Die Groove-Einstellungen werden getrennt von den MIDI-Sequenzdaten verarbeitet. Siehe Seite 137
6
Wählen Sie die Spur aus, der Sie den
Streicher-Part zuweisen möchten.
7
Drücken Sie die [REC]-Taste, um den Pattern-
Record-Modus aufzurufen.
8
Stellen Sie im Display [F1] SETUP den Type-
Parameter auf „step“ ein.
9
Drücken Sie die Wiedergabetaste [
F], um die
Aufnahme zu starten.
10
Drücken Sie die Taste [
J] (Stopp), um die
Aufnahme zu beenden.
VORSICHT
Üben der Parts vor der Aufnahme
Um den Aufnahmemodus vorübergehend zu deaktivieren
und den Rehearsal-Modus zum Üben aufzurufen, drücken
Sie während der Echtzeitaufnahme einfach die [REC]-
Aufnahmetaste. Daraufhin beginnt die [REC]-Anzeige zu
blinken, und die Wiedergabe wird ohne Unterbrechung
fortgesetzt, aber es werden keine Daten aufgenommen.
Mit diesem praktischen Modus zum Üben (Rehearsal-
Modus) können Sie problemlos die Aufnahme
vorübergehend deaktivieren, um einen Part zu üben oder
verschiedene Ideen auszuprobieren (und dabei die
anderen Spuren mitzuhören), ohne tatsächlich
aufzunehmen. Um in den Aufnahmemodus
zurückzukehren, drücken Sie erneut die [REC]-Taste.
Daraufhin leuchtet die [REC]-Anzeige wieder kontinuierlich.
Bearbeiten von aufgenommenen Patterns
Im Pattern-Edit-Modus und Pattern-Job-Modus können
Sie die Daten eines bereits aufgenommenen Patterns
bearbeiten.
Im Pattern-Edit-Modus können Sie die aufgezeichneten
Daten ändern und bei Bedarf neue Daten einfügen.
Dies gilt für Notendaten ebenso wie für nicht
notenbezogene Daten wie z.B. Programmwechsel
(Voice-Umschaltung) und MIDI-Controller-Meldungen.
Der Pattern-Job-Modus bietet dagegen eine Reihe von
Werkzeugen, mit deren Hilfe Sie die aufgezeichneten Daten
umformen können. So können Sie z. B. das Timing
bereinigen (Quantize), die Daten transponieren, die Velocity
oder die Länge der Noten ändern und weitere nützliche
Funktionen zur Klangbearbeitung ausführen. Außerdem
bietet dieser Modus eine Reihe nützlicher Bedienvorgänge
wie das Kopieren oder Löschen von Daten. Die meisten
dieser Vorgänge können für eine komplette Spur oder für
ausgewählte Taktbereiche einer Spur ausgeführt werden.
Das Verfahren ist im Wesentlichen identisch mit
demjenigen im Song-Modus. Siehe Seite 90.
TIPP
LOCATE
REC
1
2
SEQ TRANSPORT
LOCATE
REC
1
2
SEQ TRANSPORT
Aufnahme
Rehearsal-Modus
(Wiedergabe wird fortgesetzt)
TIPP
1
Wählen Sie im Pattern-Play-Modus das Pattern und die Section aus, auf die der Groove angewendet
werden soll.
2
Drücken Sie die Taste [F2] GROOVE, um das Display für die Groove-Einstellungen aufzurufen.
HINWEIS
HINWEIS