Beim steuern von logic pro 7, Einsatz des mo zusammen mit computersoftware, Bedienungsanleitung – Yamaha MO6 Benutzerhandbuch
Seite 118

Quic
k Guide
Ansc
hlie
ß
en des MO an e
xterne A
udiog
er
ä
te
Einsatz des MO zusammen mit Computersoftware
118
Bedienungsanleitung
Beim Steuern von Logic Pro 7:
Funktionen von Logic Control, die den Tasten [F1] – [F6] und
[SF1] – [SF5] zugewiesen sind
[MIDI]
Startet den MIDI-Editor (z.B. den Multi Part Editor) oder bringt
ihn auf dem Computerbildschirm nach oben.
AUX/BUS
Öffnet das AUX/BUS-Fenster oder bringt es auf dem
Computerbildschirm nach oben (wenn der Audio Mixer
aktiv ist).
[OTHER]
Startet den Audio Mixer oder bringt ihn auf dem
Computerbildschirm nach oben. Dieser Bedienvorgang
betrifft die Effektmodul-Software.
(In den R-Einstellungen ist nur PAN verfügbar.)
[BANK </>]
Blättert in Schritten von acht Kanälen durch die Spuranzeige.
[SHIFT]+[F1]
Bringt das Spurfenster auf dem Computerbildschirm nach
oben. (Dieser Vorgang betrifft den aktuellen Song.)
[SHIFT]+[F2]
Startet das Mixer-Fenster (Audio Mixer/Multi Part Editor) oder
bringt es auf dem Computerbildschirm nach oben.
[SHIFT]+[F3]
Öffnet das List-Fenster oder bringt es auf dem
Computerbildschirm nach oben.
[SHIFT]+[F4]
Schließt das aktuelle Fenster.
[SHIFT]+[F5]
Öffnet das Piano-Roll-Fenster oder bringt es auf dem
Computerbildschirm nach oben.
[SHIFT]+[F6]
—
[SHIFT]+[F7]
Startet den TWE (Wave Editor).
[SHIFT]+[F8]
Blendet das Transport-Fenster (Transportleiste/
Positionsleiste/Aufnahme) abwechselnd ein und aus.
[RWD]
Drücken Sie diese Taste kurz, um einen Takt zurückzugehen.
Für den Schnellrücklauf halten Sie sie gedrückt.
[FF]
Drücken Sie diese Taste kurz, um einen Takt vorwärts zu
gehen. Für den Schnellvorlauf halten Sie sie gedrückt.
[STOP]
Drücken Sie diese Taste, um eine laufende Aufnahme oder
Wiedergabe anzuhalten. Wenn sie bei angehaltener
Wiedergabe gedrückt wird, wird der Song an den Anfang
zurückgesetzt.
[PLAY]
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe vom aktuellen
Punkt aus zu starten.
[REC]
Drücken Sie diese Taste, um die Aufnahmebereitschaft zu
aktivieren/deaktivieren. Die Lämpchen [
F] (Wiedergabe)
und [REC] (Aufnahme) leuchten während der Aufnahme auf.
[SCRUB]
Legt fest, wie die Scrub-Funktion bei Verwendung des
Datenrads angewendet wird. Wenn dieser Parameter aktiviert
ist, erfolgt die Scrub-Bewegung entsprechend der
Rasterposition im Spurfenster. Ist der Parameter deaktiviert,
erfolgt die Bewegung in Takten.
[UP] (wenn das [ZOOM]-
Lämpchen ausgeschaltet ist)
Verschiebt den Cursor (der die aktuelle Spur anzeigt) nach
oben.
[DOWN] (wenn das [ZOOM]-
Lämpchen ausgeschaltet ist)
Verschiebt den Cursor (der die aktuelle Spur anzeigt) nach
unten.
[LEFT] (wenn das [ZOOM]-
Lämpchen ausgeschaltet ist)
Wählt den nächsten Block aus.
[RIGHT] (wenn das [ZOOM]-
Lämpchen ausgeschaltet ist)
Wählt den vorherigen Block aus.
[ZOOM]
Schaltet Zoom ein und aus.
[UP]/[DOWN]/[LEFT]/[RIGHT]
(wenn das [ZOOM]-Lämpchen
eingeschaltet ist)
Zoomt in das aktive Spur- und Piano-Roll-Fenster hinein bzw.
aus diesem heraus.
PAN-Modus [PAN]
Drehregler 1–8 (Drehen)
Bearbeitet die Pan-Position (auf Seite 1).
Drehregler 1–8 (Drehen)
Bearbeitet den Eingangspegel (auf Seite 2).
[SHIFT] + Drehregler 1–8
(Drücken)
Setzt den bearbeiteten Parameter auf den Standardwert
(CENTER/0.00) zurück.
AUX-SEND-Modus [SEND] (Nicht verfügbar, wenn das AUX/BUS-Fenster aktiv ist.)
Drehregler 1–8 (Drehen)
Bearbeitet den AUX-Send-Pegel.
[SHIFT] + Drehregler 1–8
(Drücken)
Setzt den bearbeiteten Parameter auf den Standardwert (–
∞)
zurück.
EFF-SEND-Modus [EFFECT] (Nicht verfügbar, wenn das AUX/BUS-Fenster aktiv ist.)
Drehregler 1–8 (Drehen)
Bearbeitet den Effect-Send-Pegel.
[SHIFT] + Drehregler 1–8
(Drücken)
Setzt den bearbeiteten Parameter auf den Standardwert (–
∞)
zurück.
Namen der Tasten/
Bedienungselemente am
01X
Funktionen
Namen der Taste/
Bedienelemente von
Logic Control
Funktionen
In allen Modi:
[NAME/VALUE]
Ändert die Anzeige des Parameternamens und seines Werts.
[SHIFT]+[NAME/VALUE]
Ändert den Pegelanzeige-Modus.
[SEL]
Wählt einen Kanal aus.
[MUTE]
Schaltet den jeweiligen Kanal stumm oder hebt die
Stummschaltung auf.
[OPTION] + [MUTE]
Aktiviert alle Kanäle (ON).
[SOLO]
Aktiviert oder deaktiviert die Solo-Funktion für den jeweiligen
Kanal.
[OPTION] + [SOLO]
Deaktiviert die Solo-Funktion für alle Kanäle.
[REC RDY]
Aktiviert oder deaktiviert REC RDY (Aufnahmebereitschaft) für
den jeweiligen Kanal.
[OPTION] + [REC RDY]
Deaktiviert REC RDY (Aufnahmebereitschaft) für alle Kanäle.
[MIDI TR]
Aktiviert den Global-View-Modus und stellt die MIDI-Spur in
der Multi-Channel-Anzeige dar.
[INPUT]
Aktiviert den Global-View-Modus und stellt das AUDIO
INPUT-Objekt in der Multi-Channel-Anzeige dar.
[AUDIO TR]
Aktiviert den Global-View-Modus und stellt die Audiospur in
der Multi-Channel-Anzeige dar.
[INST]
Aktiviert den Global-View-Modus und stellt die
Audioinstrument-Spur in der Multi-Channel-Anzeige dar.
[AUX]
Aktiviert den Global-View-Modus und stellt das AUX-Objekt in
der Multi-Channel-Anzeige dar.
[BUSSES]
Aktiviert den Global-View-Modus und stellt das BUS-Objekt in
der Multi-Channel-Anzeige dar.
[OUTPUT]
Aktiviert den Global-View-Modus und stellt das AUDIO-
OUTPUT-Objekt in der Multi-Channel-Anzeige dar.
[GLOBAL VIEW]
Schaltet zwischen dem Global-View-Modus und dem Track-
View-Modus um.
[BANK </>]
Blättert in Schritten von acht Kanälen durch die Spuranzeige.
[CHANNEL </>]
Blättert kanalweise durch die Spuranzeige.
[SHIFT] + [FLIP]
Vertauscht die Funktionen der Kanal-Drehregler und Fader.
[FLIP]
Weist dem Fader die Funktion des Kanal-Drehreglers zu.
[NUDGE]
Schaltet die Nudge-Funktion ein oder aus.
[SHIFT] + [NUDGE]
Ruft den Nudge-Option-Modus auf.
[CYCLE]
Schaltet die Loop-Funktion ein oder aus.
[SHIFT] + [CYCLE]
Ruft den Cycle-Option-Modus auf.
[F1] – [F7]
Ruft die Screen Sets 1–7 auf.
[F8]
Schließt das oben auf dem Computerbildschirm bzw.
das Floating-Fenster.
[UNDO]
Führt den Undo-Vorgang aus (Rückgängig machen).
[SHIFT] + [UNDO]
Führt den Redo-Vorgang aus (Wiederherstellen).
[SAVE]
Führt den Speichervorgang aus.
[MARKER]
Schaltet die Markierung ein oder aus.
[SHIFT] + [MARKER]
Ruft den Marker-Option-Modus auf.
[RWD]
Drücken Sie diese Taste für den Rücklauf. Drücken Sie sie
erneut für den Schnellrücklauf. Wenn die Markierung
eingeschaltet ist, verschiebt dieser Vorgang die Songposition
zur vorherigen Markierung. Wenn die Nudge-Funktion aktiviert
ist, wird das aktuelle Objekt mit diesem Vorgang verschoben.
ASSIGNMENT
FADER BANKS
PAN/SEND
PAN/SEND
TONE
GLOBAL VIEW
ARP FX
UTILITIES
EQ
TONE
TONE
ARP FX
ARP FX
EQ
SEND
TRACK
PAN/SURND
EQ
BANK-L
BANK-R
SHIFT
PLUG-IN
INSTRUMENT
DIAL RESET
KN1-4/5-8
FLIP
CHANNEL-L
CHANNEL-R
BANK-L
BANK-R
SHIFT
NAME/VALUE
DIAL RESET
KN1-4/5-8
AUX
MIDI TR
INPUTS
AUDIO TR
AUDIO INST
GLOBAL VIEW
SHIFT
BUSSES
OUTPUTS
USER
KN1-4/5-8
SAVE
CANCEL
ENTER
BANK-L
BANK-R
SHIFT
UNDO
NAME/VALUE
DIAL RESET
KN1-4/5-8
F5
F1
F2
F3
F4
SHIFT
F6
F7
F8
KN1-4/5-8
NUDGE
MARKER
CYCLE
REPLACE
SOLO
SHIFT
DROP
CLICK
DIAL RESET
KN1-4/5-8
CURSOR-L
CURSOR-DWN
CURSOR-UP
ZOOM
BANK-L
BANK-R
SHIFT
CURSOR-R
SCRUB
DIAL RESET
KN1-4/5-8