Yamaha MO6 Benutzerhandbuch
Seite 157

V
oice-Modus
P
erf
ormance-
Modus
Song-Modus
Utility-Modus
File-Modus
Maser mode
P
attern-Modus
Mixing-V
oice-
Modus
Ref
erenzteil
Voice-Edit-Modus Normal Voice Edit Common Edit
157
Bedienungsanleitung
FadeOut
Hier können Sie einstellen, über welchen Zeitraum der LFO ausgeblendet werden soll (Fade-Out), nachdem die
Delay Time verstrichen ist. Je höher der Wert, desto langsamer das Fade-Out.
Einstellungen: 0 – 127
[SF3] PHASE
Phase
Bestimmt den Wert des jeweiligen Schritts, der mit dem Step-Parameter (siehe unten) ausgewählt ist.
Einstellungen: 0, 90, 120, 180, 240, 270
Offset EL1 – EL4
Bestimmt die Versatzwerte des Phase-Parameters (siehe oben) für die jeweiligen Elemente.
Einstellungen: +0, +90, +120, +180, +240, +270
[SF4] BOX1 – 3
In diesem Display können Sie die Zielparameter des LFOs (welcher Aspekt des Klangs vom LFO gesteuert
wird), die vom LFO zu beeinflussenden Elements und den LFO-Anteil einstellen. Auf den drei zum Einstellen
der Zielparameter zur Verfügung gestellten Seiten (Feldern) können Sie mehrere Ziele zuweisen.
ElemSw (Element-Schalter)
Bestimmt, welche Elements vom LFO beeinflusst werden sollen. Wenn der LFO aktiviert ist, wird die
Elementnummer (1 – 4) angezeigt; ein Strich (–) bedeutet, dass der LFO für dieses Element deaktiviert ist.
Dest (Destination; Ziel)
Bestimmt die Parameter, die durch die LFO-Wave gesteuert (moduliert) werden sollen.
Einstellungen: amd, pmd, fmd, reso (Resonance), pan, ELFOSpd (Element LFO Speed)
Depth; Anteil
Bestimmt die Amplitude der LFO-Wellenform (und somit die Stärke der Modulation).
Einstellungen: 0 – 127
DptRatio EL1 – EL4 (Depth
Offset Element 1 – Element 4)
Bestimmt die Versatzwerte des Depth-Parameters (siehe oben) für die jeweiligen Elemente.
Einstellungen: 0 – 127
[SF5] USER
Dieses Menü steht nur bei ausgewählter User LFO Wave zur Verfügung. Sie können eine benutzerdefinierte
LFO-Wellenform erstellen, die aus bis zu 16 Schritten bestehen kann.
Template; Vorlage bzw.
Schablone
Hier können Sie eine vorprogrammierte Vorlage (Template) für die LFO-Wellenform auswählen. Die Wellenform
der ausgewählten Vorlage wird im Display grafisch dargestellt, und Sie können die LOF-Wave erstellen, indem
Sie sie betrachten. Mit jedem Druck auf die Zufallstaste [SF1] erscheinen im Display zufällig ausgewählte,
unterschiedliche LFO-Waves.
Einstellungen:
all0 ...................Die Werte aller Schritte werden auf 0 gestellt.
all64 .................Die Werte aller Schritte werden auf 64 gestellt.
all127 ...............Die Werte aller Schritte sind auf 127 gestellt.
saw up .............Erzeugt eine aufsteigende Sägezahnwelle.
saw down.........Erzeugt eine absteigende Sägezahnwelle.
even step .........Die Werte aller geraden Schritte werden auf 0 gestellt, die aller ungeraden Schritte auf 127.
odd step ..........Die Werte alle ungeraden Schritte werden auf 0 gestellt, die aller geraden Schritte auf 127.
Slope
Bestimmt den Verlauf der LFO-Wellenform.
Einstellungen: off (kein Verlauf), up, down, up&down
Value; Wert
Bestimmt den Wert des jeweiligen Schritts, der mit dem Step-Parameter (siehe unten) ausgewählt ist.
Einstellungen: 0 – 127
Step; Schritt
Zähler: Wählt den gewünschten Schritt.
Einstellungen: 1 – 16
Nenner: Bestimmt die Maximalzahl der Schritte.
Einstellungen: 2, 3, 4, 6, 8, 12, 16
FadeOut
Hold-
Max
Zeit
FadeOut
Zeit
Hold-
Max
Niedriger FadeOut-Wert
Schnellere Ausblendung
Hoher FadeOut-Wert
Langsamere Ausblendung
Zeit
Phase 0
°
90
°
120
°
240
°
180
° 270°