Seite 84, Erstellen von pattern-chains, Vorsicht – Yamaha MO6 Benutzerhandbuch
Seite 84: Tipp, Song pattern-chain

Quic
k Guide
Er
stellen v
on Songs auf dem MO
Erstellen von Patterns
84
Bedienungsanleitung
Sie können die Groove-Parameter auch während der Wiedergabe in Echtzeit ändern.
Die erstellten Song- und Pattern-Daten werden vorübergehend im DRAM gespeichert (Seite 150). Da die im DRAM enthaltenen Daten beim
Ausschalten des Geräts verloren gehen, müssen Sie vor dem Ausschalten stets alle Daten im DRAM auf einem USB-Speichergerät sichern.
Erstellen von Pattern-Chains
Jedes Pattern besteht aus 16 Sections (A – P), die als Pattern-Variationen verwendet werden können. Erstellen Sie die
gewünschten Rhythmus-Pattern-Variationen oder Sections, die Sie zur Begleitung Ihres neuen Songs verwenden möchten.
Folgen Sie dabei den Anweisungen in den vorherigen Abschnitten. Nachdem Sie die Sections erzeugt haben, können Sie
sie in beliebiger Reihenfolge miteinander verbinden, um den Hintergrundpart des Songs zusammenzustellen. Darüber
können Sie dann im Song-Record-Modus eine Melodielinie und beliebige weitere Parts aufnehmen.
Pattern-Mixing, Groove und Phrase-Voice (Spur-Voice) können nicht unabhängig voneinander für einzelne Sections aktiviert oder deaktiviert werden,
sondern gelten für alle Sections.
Dieselben User-Phrasen können verschiedenen Sections innerhalb eines Patterns zugewiesen werden. Beachten Sie jedoch, dass die Section-Daten
automatisch verändert werden, wenn eine andere Section mit derselben User-Phrase verändert wird. Wenn Sie z.B. Section A und Section D eine
bestimmte User-Phrase zugewiesen haben und diese User-Phrase für Section A verändern, dann wird dieselbe Phrase auch für Section D verändert.
3
Wählen Sie eine Spur aus, und nehmen Sie dann die
Groove-Einstellungen vor.
Verwenden der Groove-Einstellungen zum Ändern der Pattern-Daten
Grid Groove ist eine nur bei der Wiedergabe einsetzbare Funktion, die die aufgezeichneten Daten eines Patterns
verarbeitet, ohne sie zu verändern. Anders ausgedrückt: Die ursprünglichen (mit den Funktionen zum Aufnehmen,
Laden von Dateien und Zuordnen erstellten) Daten bleiben unberührt. Wenn Sie die Grid-Groove-Einstellungen
dauerhaft übernehmen und die Daten ändern möchten, verwenden Sie die Funktion „Normalize Play Effect“ in den
Pattern-Jobs ([PATTERN]
→ [JOB] → [F5] TRACK → 04: Normalize Play Effect (Abspieleffekt normalisieren). Geben Sie
in diesem Display die Spur an, die anhand der Groove-Einstellungen verändert werden soll, und drücken Sie die Taste
[ENTER], um den Vorgang auszuführen.
LOCATE
REC
1
2
SEQ TRANSPORT
TRACK
SELECT
SOLO
MUTE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
ELEMENT PERF. PART ZONE
DEC/NO
INC / YES
EXIT
ENTER
EXECUTE
DEC/NO
INC / YES
+
0
–
VELO OFST
GATE OFST
CLOCK SFT
NOTE OFST
NOTE OFST (Note Offset)
Erhöht oder verringert die Tonhöhe der Note(n) des ausgewählten Rasters in
Halbtönen.
CLOCK SFT (Clock Shift)
Verschiebt das Timing der Note(n) und des ausgewählten Rasters in Clock-Schritten
nach vorn oder nach hinten.
GATE OFFSET (Gate Time
Offset)
Verlängert oder verkürzt die Note(n) des ausgewählten Rasters in Clock-Schritten.
VELO OFFSET (Velocity
Offset)
Erhöht oder verringert die Velocity der Note(n) des ausgewählten Rasters.
Wählen Sie
eine Spur aus.
Legen Sie die einzelnen
Parameter fest.
Spielen Sie das
Pattern, um das
Ergebnis der
Groove-
Einstellungen zu
überprüfen.
Verschieben Sie den Cursor auf den
gewünschten Parameter und Rasterpunkt,
und stellen Sie den Offset-Wert ein.
Bewegen Sie
den Cursor...
Stellen Sie den
Wert ein.
Raster
HINWEIS
VORSICHT
TIPP
........
Section A
Section B
Section F
Section H
Konvertieren
Song
Pattern-Chain
.....Geben Sie die gewünschten Sections für den Song ein.
HINWEIS
VORSICHT