3 verwenden von studiolive als audio-interface, Verwenden von studiolive als audio- interface — 7 – PreSonus StudioLive 24.4.2 Benutzerhandbuch
Seite 11

7
StudioLive™ Software Library Referenzhandbuch
Übersich
t
StudioLiv
e Remot
e
für das iP
ad
Univ
ersal
Con
trol
und VSL
Captur
e
Anschluss an den
Comput
er
QMix für iPhone
und iP
od t
ouch
Kur
zanleitung
Studio O
ne Ar
tist
Fehlerbehebung
Anschluss an den
Comput
er
2.3
Verwenden von StudioLive als Audio-Interface
Die in StudioLive integrierte FireWire-Schnittstelle lässt sich mit jeder
Anwendung ansprechen, die Core Audio bzw. ASIO unterstützt.
Unter Windows ist sie außerdem als WDM-Gerät nutzbar.
Besitzer eines StudioLive 16.4.2 oder 24.4.2 können alle Eingänge bzw.
Busse, die über eine Select-Taste verfügen, sowie die Signale des Tape Input
und des Talkback-Mikrofons aufzeichnen. Für Informationen zur Einstellung
des StudioLive-Treibers als Audiogerät in Ihrer Audioanwendung lesen Sie
bitte die zugehörige Dokumentation. Wichtiger Hinweis: Da das StudioLive
denselben Treiber verwendet wie die PreSonus-FireStudio-Audio-Interfaces,
wird der Treiber in den Auswahlmenüs als „PreSonus FireStudio“ angezeigt.
2.4
Verwenden von StudioLive mit anderen Audioprogrammen
Im Folgenden finden Sie grundlegende Anweisungen zur Treiber-Konfiguration
in einigen anderen bekannten Audioprogrammen. Eine ausführliche Anleitung
zur Einrichtung von PreSonus Studio One Artist sowie ein kurzes Tutorial zu
den wichtigsten Funktionen finden Sie in Abschnitt 7 in diesem Handbuch.
Steinberg Cubase 4+
1. Starten Sie Cubase.
2. Wählen Sie Geräte | Geräte konfigurieren.
3. Wählen Sie aus der Liste den Eintrag „VST-Audiosystem“ aus.
4. Wählen Sie als ASIO-Treiber den Eintrag „PreSonus FireStudio“ aus.
5. Klicken Sie auf „Wechseln“, um den StudioLive-Treiber zu aktivieren.
6. Nach erfolgreicher Treiberauswahl können Sie unter Geräte | VST-
Verbindungen die gewünschten Ein- und Ausgänge aktivieren.
Ableton Live 5+
1. Starten Sie Ableton Live.
2. Wählen Sie Optionen | Voreinstellungen | Audio.
3. Wählen Sie als Treibertyp „ASIO“ und als Audiogerät
„ASIO PreSonus FireStudio“ aus.
4. Wählen Sie „Eingangskonfig.“ und aktivieren Sie
die gewünschten Eingangskanäle.
5. Wählen Sie „Ausgangskonfig.“ und aktivieren Sie
die gewünschten Ausgangskanäle.
6. Jetzt können Sie die StudioLive-Ein- und Ausgänge für
Ihre in Ableton Live erstellten Tracks einstellen.