5 mikrofonposition, 5 mikrofonposition — 54 – PreSonus StudioLive 24.4.2 Benutzerhandbuch
Seite 58

54
3.8
Smaart System Check Wizards (nur StudioLive 16.4.2 und 24.4.2)
Übersich
t
StudioLiv
e Remot
e
für das iP
ad
Univ
ersal
Con
trol
und VSL
Captur
e
Anschluss an den
Comput
er
QMix für iPhone
und iP
od t
ouch
Kur
zanleitung
Studio O
ne Ar
tist
Fehlerbehebung
Hook
up
Univ
ersal
Con
trol
und VSL
5. Klicken Sie auf der Seite Smaart System Check Wizards auf die Schaltfläche „Go“.
Wählen Sie Ihr iPad aus der Liste der verbundenen iPads aus.
6. Jetzt können Sie den Wizard unter SL Remote fortsetzen.
Smaart System Check Wizards können auf allen iPads mit der FOH-
Berechtigung gestartet werden. Weitere Informationen zum Starten von
Smaart System Check über SL Remote finden Sie in Abschnitt 4.6.1. Weitere
Informationen zur FOH-Berechtigung finden Sie in Abschnitt 3.7.9.
Profi-Tipp: Damit ein iPad im Auswahlmenü Go Remote auftaucht,
muss es nicht zwingend über die FOH-Berechtigung verfügen. Sie
können sich also einfach das nächste verfügbare iPad schnappen, um
die Smaart System Check Wizards aus der Ferne durchzuführen.
3.8.5 Mikrofonposition
Die SRA und SSD Wizards erledigen für Sie alle Berechnungen sowie die
komplizierten Routing-Einstellungen in StudioLive. Zwei sehr wichtige
Entscheidungen können sie Ihnen aber nicht abnehmen: Die Mikrofonposition
und die Bearbeitung der vom SRA Wizard berechneten Frequenzkurve.
Fehler bei der Mikrofonpositionierung können dazu führen, dass für Ihr
Soundsystem „Probleme“ gemeldet werden, die gar nicht existieren.
Primäre Mikrofonposition
Dies ist der wichtigste Referenzpunkt zur Lautsprechermessung
und kann, wenn Sie das System nur schnell durchchecken
möchten, auch als einziger Messpunkt dienen.
Die ideale Mikrofonposition liegt dabei in der Mitte des Schallfelds (On-
Axis) des Lautsprechers. Anders ausgedrückt: Stellen Sie das Mikrofon
genau dort mittig auf, wo Ihr Lautsprecher am besten klingt.
1