PreSonus StudioLive 24.4.2 Benutzerhandbuch
Seite 12

8
2.4
Verwenden von StudioLive mit anderen Audioprogrammen
Übersich
t
StudioLiv
e Remot
e
für das iP
ad
Univ
ersal
Con
trol
und VSL
Captur
e
Anschluss an den
Comput
er
QMix für iPhone
und iP
od t
ouch
Kur
zanleitung
Studio O
ne Ar
tist
Fehlerbehebung
Anschluss an den
Comput
er
Apple Logic Pro/Express 7+
1. Starten Sie Logic Pro/Express.
2. Wählen Sie Logic | Einstellungen | Audio.
3. Wählen Sie den Reiter „Geräte“ aus.
4. Setzen Sie im Reiter „Core Audio“ den Haken im Feld „Aktiviert“.
5. Wählen Sie aus der Geräteliste den Eintrag „PreSonus FireStudio“.
6. Sie werden gefragt, ob Sie Logic neu starten möchten. Starten Sie Logic neu.
7. Ihr StudioLive bietet spezielle I/O-Labels, um den Workflow zu beschleunigen.
Um diese Labels in Logic zu nutzen, wählen Sie Optionen | Audio | I/O Labels aus.
8. In einer weiteren Spalte des neuen Fensters sind die I/O-Labels des Treibers
aufgeführt. Aktivieren Sie die Labels für StudioLive. Schließen Sie das Fenster.
9. Jetzt ist das StudioLive einsatzbereit.
Avid Pro Tools 9+
1. Starten Sie Pro Tools.
2. Wählen Sie Setup | Hardware und dort in der Geräteliste den
Eintrag „PreSonus FireStudio“. Klicken Sie auf OK.
3. Wählen Sie Setup | Playback Engine und wählen Sie in der Auswahlliste
ganz oben den Eintrag „PreSonus FireStudio“. Klicken Sie auf OK.
Cakewalk Sonar 6+
1. Starten Sie Sonar.
2. Wählen Sie Options | Audio... und klicken Sie auf den Reiter „Advanced“.
3. Stellen Sie die Option „Driver Mode“ auf „ASIO“ um.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
5. Starten Sie Sonar neu.
6. Wählen Sie Options | Audio... und klicken Sie auf den Reiter „Drivers“.
7. Markieren Sie alle Ein- und Ausgangs-Treiber, deren
Namen mit „PreSonus FireStudio“ beginnen.
8. Wählen Sie Options | Audio... und klicken Sie auf den Reiter „General“.
9. Stellen Sie für die Option „Playback Timing Master“
„PreSonus FireStudio ... DAW Out 1“ ein.
10. Stellen Sie für die Option „Recording Timing Master“
„PreSonus FireStudio ... Mic/Inst 1“ ein.