4 das masters-feld und die seite masters section, 3 die seite aux mix, 4 das masters-feld und die seite – PreSonus StudioLive 24.4.2 Benutzerhandbuch
Seite 72: Masters section — 68, Die seite aux mix — 68

68
4.3
Die Seite Aux Mix
Übersich
t
StudioLiv
e Remot
e
für das iP
ad
Univ
ersal
Con
trol
und VSL
Captur
e
Anschluss an den
Comput
er
QMix für iPhone
und iP
od t
ouch
Kur
zanleitung
Studio O
ne Ar
tist
Fehlerbehebung
StudioLiv
e Remot
e
für das iP
ad
Die Fader-Position wird als numerischer Wert im Feld „Channel Select“ angezeigt.
Profi-Tipp: Wie bei VSL verdeutlicht die Fader-Position eines Kanals in StudioLive
Remote den Wiedergabepegel. Wenn Sie diese Fader-Positionen auch auf dem
StudioLive einstellen möchten, müssen Sie den Locate-Taster des Mischpults
drücken. Im Locate-Modus haben die Fader des StudioLive keinen Einfluss auf
die Pegel und können also beliebig verschoben werden. SL Remote lässt sich so
konfigurieren, dass der Modus Fader Locate automatisch aktiviert wird, sobald ein
Fader bewegt wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt 4.6.
Pegelanzeigen. Blenden die Pegel in den zugehörigen Kanälen ein.
Links neben dem Fader wird eine Pegelanzeige für diesen Kanal angezeigt. Diese
Pegelanzeige arbeitet automatisch in dem im StudioLive oder in VSL ausgewählten
Meter-Modus. In SL Remote lässt sich der Meter-Modus nicht umstellen.
4.2.4 Das Masters-Feld und die Seite Masters Section
In jedem Fenster von StudioLive Remote (Overview, Aux Mixer und Graphic EQ)
wird rechts oben das Masters-Feld angezeigt. Damit öffnen Sie die Pegelanzeigen
für die Subgruppen (StudioLive 16.4.2 und 24.4.2), die Aux-Wege (nur StudioLive
16.0.2) und den Main Bus.
Tippen Sie auf das Masters-Feld, um die Seite Master Section aufzurufen.
Die Seite Master Section enthält die Fader, Meter und Fat-Channel-
Kompaktfenster für den Main Bus, die Subgruppen (16.4.2 und 24.4.2) sowie
die Aux-Busse (16.0.2). Außerdem werden hier die Mute-Tasten für FXA
und FXB eingeblendet (nur 16.4.2 und 24.4.2). Die zugehörigen Parameter
werden ebenso wie die Kanäle auf der Overview-Seite eingestellt.
Wenn Sie ein Fat-Channel-Kompaktfenster antippen, wird die Seite
Master Section geschlossen. Stattdessen wird der angewählte Parameter
im vergrößerten Fat Channel für den gewählten Bus angezeigt.
Um das Fenster Master Section zu schließen, müssen Sie nur eine Stelle außerhalb
dieses Fensters antippen.
4.3
Die Seite Aux Mix
Die Seite Aux Mix zeigt den Ausgabepegel für jeden Kanal auf die Aux- und FX-
Busse. Sie entspricht dem Reiter Aux Mix in VSL, allerdings wurde die Darstellung
auf die Parameter reduziert, die Sie wirklich benötigen, wenn Sie keinen direkten
Zugriff auf das StudioLive haben. Die Seite Aux Mix bietet zwei Bereiche. Im oberen
Bereich können Sie durch die Aux- und FX-Busse blättern. Im unteren Bereich
blättern Sie dagegen durch die Kanal-Sends für den oben ausgewählten Aux- oder
FX-Bus. Auch hier kann man innerhalb der Zonen „blättern“, indem man im oberen
oder unteren Bereich mit einem Finger von rechts nach links oder umgekehrt
„wischt“. Wenn Sie nach links wischen, wird der Screen nach links umgeblättert.
Wenn Sie nach rechts wischen, wird der Screen nach rechts umgeblättert.