1 fernsteuerung ihres studiolive 16.0.2, Mit studio one — 128 – PreSonus StudioLive 24.4.2 Benutzerhandbuch
Seite 132

128
7.5
Erzeugen von MIDI-Spuren
Übersich
t
StudioLiv
e Remot
e
für das iP
ad
Univ
ersal
Con
trol
und VSL
Captur
e
Anschluss an den
Comput
er
QMix für iPhone
und iP
od t
ouch
Kur
zanleitung
Studio O
ne Ar
tist
Fehlerbehebung
Kur
zanleitung
Studio O
ne Ar
tist
9. Doppelklicken Sie auf das Prog-Feld und geben Sie die
Nummer des Presets ein, das Sie aufrufen möchten.
10. MIDI-Daten enthalten keine Audiosignale. Um Ihren Klangerzeuger
abzuhören, müssen Sie den Audio-Ausgang des Klangerzeugers mit
einem Eingang am StudioLive und die Audio-Ausgänge des StudioLive
mit einem Abhörsystem verbinden. (Sie können ihn auch über Kopfhörer
an der Headphone-Buchse abhören). Wenn Sie Ihren Song abmischen
möchten, müssen Sie die aufgenommenen MIDI-Daten durch Aufnahme
auf eine neue Audiospur in eine Audio-Wellenform umwandeln.
7.5.1 Fernsteuerung Ihres StudioLive 16.0.2 mit Studio One
Im MIDI-Control-Modus des StudioLive 16.0.2 können Sie verschiedene Funktionen
Ihres Mischers über eine DAW oder eine andere MIDI-Quelle über MIDI steuern.
Bei der Steuerung des Mixers über eine DAW müssen Sie sich keine Gedanken
über den Anschluss eines externen MIDI-Interfaces machen, da das StudioLive
16.0.2 MIDI-Steuerbefehle über den FireWire-Anschluss empfangen kann.
Mit Hilfe dieser Anleitung können Sie die Steuerung Ihres StudioLive
über Studio One Artist sehr schnell einrichten und erhalten zudem die
notwendigen Informationen, um ein eigenes Setup zu erstellen.
Zuerst müssen Sie die MIDI-Steuerung in Ihrem StudioLive einrichten:
Navigieren Sie auf die Seiten 4 und 5 im System-Menü des StudioLive
und richten Sie beide Seite wie unten dargestellt ein:
On
100 - 240 VAC 50-60Hz
Left
Righ
t