PreSonus StudioLive 24.4.2 Benutzerhandbuch
Seite 50

46
3.8
Smaart System Check Wizards (nur StudioLive 16.4.2 und 24.4.2)
Übersich
t
StudioLiv
e Remot
e
für das iP
ad
Univ
ersal
Con
trol
und VSL
Captur
e
Anschluss an den
Comput
er
QMix für iPhone
und iP
od t
ouch
Kur
zanleitung
Studio O
ne Ar
tist
Fehlerbehebung
Hook
up
Univ
ersal
Con
trol
und VSL
5. Sie können das rosa Rauschen jederzeit stummschalten, indem Sie das
Lautsprechersymbol anklicken.
6. Sobald Sie den Pegel des rosa Rauschens eingestellt haben, klicken Sie auf OK.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Analyze“, um die Frequenzkurve zu erstellen.
8. Mit dem EQ können Sie der Frequenzkurve nun die für Ihre Anwendung
geeignete Form (Trend) geben. (In den Abschnitten 3.8.6 und 3.8.7
werden hierfür ein paar bewährte Verfahren vorgestellt.) Als Faustregel
sollten Sie die Frequenzen um nicht mehr als 6 dB anheben/absenken. Ihre
Änderungen wirken sich direkt auf die angezeigte Frequenzkurve aus.
9. Klicken Sie auf Exit, um den Wizard zu beenden.
Erweiterte Analyse (Advanced Analysis)
1. Platzieren Sie Ihr Mikrofon On-Axis vor dem Lautsprecher,
den Sie analysieren möchten. Wenn Sie einen Stereo-Bus
analysieren, platzieren Sie Ihr Mikrofon On-Axis vor dem
linken Lautsprecher. Tipps zur richtigen Mikrofonposition
finden Sie in Abschnitt 3.8.5.
2. Wählen Sie aus dem Auswahlmenü die Option „Advanced
Analysis“ aus.
3. Positionieren Sie Ihr Mikrofon und klicken Sie dann auf OK.
1