PreSonus StudioLive 24.4.2 Benutzerhandbuch
Seite 49

45
StudioLive™ Software Library Referenzhandbuch
Übersich
t
StudioLiv
e Remot
e
für das iP
ad
Univ
ersal
Con
trol
und VSL
Captur
e
Anschluss an den
Comput
er
QMix für iPhone
und iP
od t
ouch
Kur
zanleitung
Studio O
ne Ar
tist
Fehlerbehebung
Hook
up
Univ
ersal
Con
trol
und VSL
4. Als Nächstes geben Sie an, welchen Ausgang Sie analysieren möchten. Verlinkte
Ausgänge werden als Stereo-Ausgänge aufgeführt. (Sind beispielsweise Sub 1
und Sub 2 verlinkt, werden sie in der Liste als „Sub 1/2“ aufgeführt.)
5. Klicken Sie auf OK, um die Analyse zu starten.
Als Nächstes wählen Sie den Analyse-Typ aus. Bei der einfachen
Analyse (Basic Analysis) müssen Sie mit Ihrem System nur eine Messung
durchführen. Nach Abschluss der Analyse wird weiterhin ein rosa Rauschen
ausgegeben, um Ihnen Gelegenheit zu geben, die EQs einzustellen
und dabei den Effekt Ihrer Einstellungen direkt zu überprüfen.
Für die erweiterte Analyse (Advanced Analysis) werden drei Einzelmessungen
benötigt, um durch Mittelung eine genauere Frequenzkurve Ihres
Systems zu erstellen. Nach der Abbildung des Frequenz-Spektrums ist die
Analyse Ihres Systems beendet. Um den Effekt Ihrer Filtereinstellungen zu
überprüfen, müssen Sie die Analyse erneut starten. Weitere Informationen
zur erweiterten Analyse finden Sie im folgenden Abschnitt.
Einfache Analyse (Basic Analysis)
1. Platzieren Sie Ihr Mikrofon On-Axis vor dem Lautsprecher,
den Sie analysieren möchten. Wenn Sie einen Stereo-Bus
analysieren, platzieren Sie Ihr Mikrofon On-Axis vor dem
linken Lautsprecher. Tipps zur richtigen Mikrofonposition
finden Sie in Abschnitt 3.8.5.
2. Wählen Sie aus dem Auswahlmenü die Option „Basic
Analysis“ aus.
3. Positionieren Sie Ihr Mikrofon und klicken Sie dann auf OK.
4. Die Wiedergabe des rosa Rauschens wird gestartet. Ziehen Sie den Fader auf, bis
das rosa Rauschen aus dem Lautsprecher lauter ist als das Grundgeräusch im
Raum. Klimaanlagen und Verkehrsgeräusche etc. sollten nun nicht mehr
wahrnehmbar sein.
1