6 vsl-reiter: geq, 2 aktivieren von geqs, Vsl-reiter: geq — 31 – PreSonus StudioLive 24.4.2 Benutzerhandbuch
Seite 35: 1 geq für die bearbeitung auswählen, Nur 24.4.2 und 16.4.2) — 31, 2 aktivieren von geqs — 31

31
StudioLive™ Software Library Referenzhandbuch
Übersich
t
StudioLiv
e Remot
e
für das iP
ad
Univ
ersal
Con
trol
und VSL
Captur
e
Anschluss an den
Comput
er
QMix für iPhone
und iP
od t
ouch
Kur
zanleitung
Studio O
ne Ar
tist
Fehlerbehebung
Hook
up
Univ
ersal
Con
trol
und VSL
3.6
VSL-Reiter: GEQ
StudioLive 16.4.2 und 24.4.2 enthalten 4 Grafik-EQs mit jeweils zwei Mono-
Kanälen. Diese GEQs lassen sich den 10/6 Aux-Bussen, den 4 Subgruppen
und dem Main-Bus jeweils als Stereopaar zuweisen. Das StudioLive 16.0.2
bietet einen 31-bandigen graphischen EQ im Summenkanal. In VSL
können Sie die einzelnen GEQs nicht nur einzeln bearbeiten, sondern auch
paarweise als vollwertige Stereo-EQs in Stereo-Busse einfügen und als
Stereopaar steuern. (Beispiel: Wenn Sie GEQ 1/2 den Subgruppen 3 und 4
zuordnen und diese dann zu einem Stereopaar verlinken, verhalten sie sich
nicht mehr wie zwei Mono-GEQs, sondern wie ein Stereo-Equalizer.)
Über den GEQ-Reiter haben Sie zudem Zugriff auf die Smaart
Spectra™ Analysefunktionen. Damit können Sie die Monitore
einpfeifen, das Frequenzspektrum Ihrer Abmischung analysieren
und den Ausgangspegel der Busse überprüfen.
Hinweis: In VSL lassen sich Grafik-EQs auch ohne das GEQ-Menü editieren. Wenn
Sie die Einstellungen des GEQ in VSL über die Fat-Channel-Bedienelemente am
StudioLive ändern möchten, muss im StudioLive das GEQ-Menü geöffnet sein.
Details finden Sie in Abschnitt 5.3 Ihrer StudioLive Bedienungsanleitung.
3.6.1 GEQ für die Bearbeitung auswählen (nur 24.4.2 und 16.4.2)
Am rechten Rand der GEQ-Seite werden Felder angezeigt, die
sich jeweils auf die GEQs beziehen. Klicken Sie auf eines dieser
Felder, um die zugehörigen GEQ-Kanäle zu editieren.
Profi-Tipp: Im Gegensatz zu den Grafik-EQs im StudioLive übernehmen die
GEQ-Paare von VSL jeweils den Link-Status der Busse, denen sie zugeordnet
sind. Wenn Sie z. B. Aux 1 und 2 miteinander verknüpfen und die GEQ-
Einstellung von Aux 1 ändern, übernimmt der GEQ von Aux 2 diese Einstellung
automatisch. Dem Main-Bus zugeordnete GEQs sind immer verlinkt.
GEQ-Bus-Zuweisungen (nur 24.4.2). Um dem gewünschten Bus einen Grafik-EQ
zuzuweisen, klicken Sie im Auswahlmenü unterhalb der GEQ-Nummer auf das
gewünschte Bus-Paar.
Da die Grafik-EQs eigentlich zwei zusammengefasste Mono-GEQs
sind, müssen sie jeweils als Stereopaare zugewiesen werden. Wenn
die betreffenden Busse nicht zu einem Stereopaar verlinkt wurden,
können die beiden GEQs weiterhin separat eingestellt werden.
Profi-Tipp: Bei verlinkten Bussen werden zugewiesene EQs automatisch
ebenfalls verlinkt. Um einzelne EQ-Einstellungen einzeln zu bearbeiten, halten
Sie während der Betätigung des Reglers die ALT/OPTION-Taste gedrückt.
3.6.2 Aktivieren von GEQs
In der Voreinstellung sind alle graphischen EQs deaktiviert. Um sie über VSL zu
aktivieren, klicken Sie links neben dem jeweiligen Fader auf die Schaltfläche
„Enable“.