PreSonus StudioLive 24.4.2 Benutzerhandbuch
Seite 67

63
StudioLive™ Software Library Referenzhandbuch
Übersich
t
StudioLiv
e Remot
e
für das iP
ad
Univ
ersal
Con
trol
und VSL
Captur
e
Anschluss an den
Comput
er
QMix für iPhone
und iP
od t
ouch
Kur
zanleitung
Studio O
ne Ar
tist
Fehlerbehebung
StudioLiv
e Remot
e
für das iP
ad
Windows 7
1. Klicken Sie auf „Start> Systemsteuerung“.
2. Klicken Sie auf „Netzwerk- und Internet“.
3. Klicken Sie auf „Netzwerk- und Freigabecenter“.
4. Klicken Sie unter „Netzwerkeinstellungen ändern“ auf „Neue
Verbindung oder neues Netzwerk einrichten“.
5. Wählen Sie „Ein drahtloses Ad-hoc-Netzwerk einrichten“.
6. Klicken Sie zweimal auf „Weiter“.
7. Geben Sie dem Netzwerk einen Namen (z. B. „StudioLive“).
8. Wählen Sie den Sicherheitstyp (WAP oder WEP).
9. Geben Sie den Sicherheitsschlüssel oder das Passwort ein. Aus
Sicherheitsgründen sollten Sie gemischt Buchstaben, Ziffern und
Interpunktionszeichen verwenden. Klicken Sie anschließend auf „OK“.
10. Markieren Sie „Dieses Netzwerk speichern“.
11. Klicken Sie auf „Internetverbindungsfreigabe aktivieren“.
Windows 8
Windows 8 unterstützt Ad-hoc-Netzwerke nicht direkt. Daher
empfehlen wir Usern von Windows 8 eher den Einsatz eines
Wireless-Routers anstatt ein Ad-hoc-Netzwerk einzurichten.
Mac OS X 10.6 oder neuer
1. Klicken Sie in der Menüleiste auf das Airport-Symbol.
2. Klicken Sie im eingeblendeten Menü auf „Netzwerk anlegen...“
3. Geben Sie dem Netzwerk einen Namen (z. B. „StudioLive“).
4. Wenn Sie ein Passwort verwenden möchten (empfohlen),
markieren Sie „Kennwort erforderlich“.
5. Geben Sie ein gültiges Passwort ein und klicken Sie auf „OK“.
6. Nach dem erfolgreichen Aufbau wird das Netzwerk in
der Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt.