PreSonus StudioLive 24.4.2 Benutzerhandbuch
Seite 47

43
StudioLive™ Software Library Referenzhandbuch
Übersich
t
StudioLiv
e Remot
e
für das iP
ad
Univ
ersal
Con
trol
und VSL
Captur
e
Anschluss an den
Comput
er
QMix für iPhone
und iP
od t
ouch
Kur
zanleitung
Studio O
ne Ar
tist
Fehlerbehebung
Hook
up
Univ
ersal
Con
trol
und VSL
Klicken Sie oben im VSL-Fenster auf die Schaltfläche „Smaart“, um in den Modus
„Smaart System Check“ zu wechseln. In diesem Modus stehen Ihnen folgende
Werkzeuge zur Verfügung:
• SRA: Smaart Room Analysis erstellt eine Frequenzanalyse und
ordnet die Frequenzen dem parametrischen EQ von VSL zu, sodass
Sie Störfrequenzen identifizieren und herausfiltern können.
• SSD: Smaart System Delay mit diesem Werkzeug können Sie die Delay-
Zeiten zwischen zwei Fullrange-Systemen korrekt berechnen und einstellen.
• SOC: Smaart Output Check überprüft, ob die Anschlüsse Ihres Systems
korrekt verbunden sind und ob die Signalübertragung funktioniert.
Um die Smaart System Check Wizards starten zu können, muss VSL die
Steuerung Ihres Mixers übernehmen. Aus diesem Grund wird beim
ersten Start von Smaart eine entsprechende Warnung eingeblendet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Proceed“, um das Auswahlfenster für die Wizards
anzuzeigen und die Kontrolle über den Mixer zu übergeben. Sie können die
Wizards jederzeit beenden und die Steuerung übernehmen, indem Sie auf einen
der VSL-Reiter Overview, Fat Channel, GEQ, oder Setup klicken.
Hinweis: Um die SRA- und SSD-Wizards auszuführen, müssen Sie am
Talkback-Eingang Ihres StudioLive ein Messmikrofon anschließen. Außerdem
benötigen Sie ein Mikrofonstativ und ein ausreichend langes Kabel, um
das Mikrofon vor den Lautsprechern positionieren zu können.
Messmikrofone sind spezielle Kondensatormikrofone, die dafür ausgelegt
sind, die Akustik eines Raumes möglichst exakt an Audioanalyse-Tools
wie RTAs oder Spektrographen zu übertragen. Messmikrofone verfügen
üblicherweise über eine Kugelcharakteristik und einen besonders geradlinigen
Frequenzgang zwischen 5 Hz - 30 Hz und 15 - 30 kHz. Messmikrofone
sind oft sehr teuer, aber selbst mit günstigeren Modellen lasen sich
mit den Smaart System Check Wizards gute Ergebnisse erzielen.