4 die seite settings, Die seite settings — 82 – PreSonus StudioLive 24.4.2 Benutzerhandbuch
Seite 86

82
5.4
Die Seite Settings
Übersich
t
StudioLiv
e Remot
e
für das iP
ad
Univ
ersal
Con
trol
und VSL
Captur
e
Anschluss an den
Comput
er
QMix für iPhone
und iP
od t
ouch
Kur
zanleitung
Studio O
ne Ar
tist
Fehlerbehebung
QMix für iPhone
und iP
od t
ouch
5.4
Die Seite Settings
Um die Settings-Seite zu öffnen, tippen Sie auf den Seiten Aux Mix oder ME auf die
Settings-Taste (mit dem stilisierten Zahnrad) Hier können Sie einstellen, wie in
QMix umgeblättert wird, und die Namen der Kanäle und Aux-Mischungen ändern.
Scroll by Page. Verschiebt die Kanäle seitenweise.
Wenn die Option „Scroll by Page“ aktiviert
ist, werden die Kanalzüge beim Blättern
gruppenweise (statt kanalweise) verschoben. Wenn diese Option inaktiv ist,
werden die Kanalzüge einzeln verschoben, was bisweilen praktischer sein kann.
Peak Hold Metering. Der letzte Maximalpegel
wird angezeigt bzw. gehalten.
Wenn Sie die Option „Peak Hold
Metering“ aktivieren, zeigen alle Meter in QMix permanent
den zuletzt gemessenen Maximalpegel an. So haben Sie die
Durchschnittslautstärke für alle Kanäle zu jeder Zeit im Blick.
Benennung der Kanäle. Erlaubt das Benennen
der Kanäle, Aux-Busse und Subgruppen.
Um den Kanälen, Aux-Bussen und Subgruppen
(nur 16.4.2 und 24.4.2) spezifische Namen zu geben, tippen Sie
das zugehörige Namensfeld an. Das Tastaturfenster des iPhone/
iPod touch wird eingeblendet. Tippen Sie nach der Eingabe des
Namens auf die Taste „Fertig“. Die hier eingegebenen Namen
werden in SL Remote, VSL und QMix angezeigt.
Wichtiger Hinweis: In Universal Control kann man die Benennung der Kanäle
unterbinden. Wenn QMix also keine Änderung der Namen zulässt, müssen Sie
die betreffende Berechtigung im Setup-Reiter in Universal Control überprüfen.