PreSonus StudioLive 24.4.2 Benutzerhandbuch
Seite 122

118
7.2
Konfiguration von MIDI-Geräten
Übersich
t
StudioLiv
e Remot
e
für das iP
ad
Univ
ersal
Con
trol
und VSL
Captur
e
Anschluss an den
Comput
er
QMix für iPhone
und iP
od t
ouch
Kur
zanleitung
Studio O
ne Ar
tist
Fehlerbehebung
Kur
zanleitung
Studio O
ne Ar
tist
5. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite den Eintrag Neues Keyboard.
An diesem Punkt können Sie den Namen Ihres Keyboards anpassen,
indem Sie den Hersteller und den Gerätenamen angeben.
6. Sie müssen zudem festlegen, welche MIDI-Kanäle zur
Kommunikation mit diesem Keyboard benutzt werden. In den
meisten Fällen sollten Sie alle MIDI-Kanäle anwählen. Wenn Sie
sich nicht sicher sind, wählen Sie einfach alle 16 Kanäle an.
7. Im Auswahlmenü Empfangen von wählen Sie den MIDI-Interface-Eingang,
über den Studio One Artist MIDI-Daten empfängt. Wenn Sie die MIDI-I/Os
im StudioLive 16.0.2 verwenden, wählen Sie PreSonus FireStudio Port 1.
8. Im Auswahlmenü Senden an wählen Sie den MIDI-Interface-Ausgang (im
StudioLive 16.0.2: PreSonus FireStudio), über den Studio One Artist MIDI-Daten
an Ihr Keyboard ausgibt. Sofern Ihr Keyboard-Controller keine MIDI-Daten
vom Studio One empfangen muss, treffen Sie hier keine Auswahl. Wenn
Ihr Keyboard MIDI-Daten empfangen muss, verbinden Sie den MIDI Out
am MIDI-Interface über ein MIDI-Kabel mit dem MIDI In des Keyboards.
9. Wenn Sie nur dieses eine Keyboard zur Steuerung Ihrer externen Synthesizer
und virtuellen Instrumente verwenden, sollten Sie das Feld neben dem Eintrag
Standardinstrumenteneingang aktivieren. Dadurch wird Ihr Keyboard in
Studio One Artist automatisch zur Steuerung aller MIDI-Geräte genutzt.
10. Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie einen Klangerzeuger anschließen möchten, lassen Sie das
Fenster Externe Geräte geöffnet und wechseln zum nächsten Abschnitt.
Wenn nicht, schließen Sie das Fenster und springen zu Abschnitt 7.3.