5 recovery, 1 einen recovery-task erstellen, Recovery – Acronis Backup for Linux Server - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 105

105
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
5 Recovery
Wenn eine Datenwiederherstellung ansteht, sollten Sie als Erstes erwägen, welches die funktionellste
Methode ist: Verbinden Sie die Konsole mit der verwalteten, das Betriebssystem ausführenden
Maschine und erstellen Sie den Recovery-Task.
Sollte auf der verwalteten Maschine das Betriebssystem nicht mehr starten oder sollten Sie eine
Wiederherstellung auf fabrikneuer Hardware durchführen müssen, so booten Sie die Maschine mit
einem bootfähigen Medium (S. 225) oder durch Verwendung des Acronis Startup Recovery
Managers. Erstellen Sie dann einen Recovery-Task.
Acronis Universal Restore ermöglicht Ihnen, Betriebssysteme auf abweichender Hardware oder einer
virtuellen Maschine wiederherzustellen und von diesen zu booten.
Zu detaillierten Informationen über die Wiederherstellung von Linux Software-RAID-Geräten und
Volumes, die durch den LVM (Logical Volume Manager) erstellt wurden, siehe den Abschnitt
'MD-Geräte und logische Volumes wiederherstellen (S. 29)'.
Der Acronis Backup Agent für Linux hat die Fähigkeit, ein Laufwerk- bzw. Volume-Backup zu einer
neuen virtuellen Maschine wiederherzustellen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
'Wiederherstellung mit dem Ziel 'Neue virtuelle Maschine' (S. 138).
5.1 Einen Recovery-Task erstellen
Zur Erstellung eines Recovery-Tasks führen Sie folgende Schritte aus
Recovery-Quelle
Daten wählen (S. 106)
Wählen Sie die wiederherzustellenden Daten.
Anmeldedaten (S. 110)
[Optional] Stellen Sie Anmeldedaten für den Speicherort des Archivs zur Verfügung, falls das
Benutzerkonto des Tasks für diesen keine Zugriffserlaubnis hat. Klicken Sie auf
Anmeldedaten anzeigen, um auf diese Option zugreifen zu können.
Recovery-Ziel
Dieser Abschnitt erscheint, nachdem das benötigte Backup gewählt und der
wiederherzustellende Datentyp definiert wurde. Die von Ihnen hier anzugebenden
Parameter hängen vom wiederherzustellenden Datentyp ab.
Disks (S. 111)
Volumes (S. 113)
Dateien (S. 117)
Anmeldedaten (S. 111)
[Optional] Stellen Sie die Anmeldedaten für den Zielort zur Verfügung, falls mit den
Anmeldedaten des Tasks keine Wiederherstellung der Daten möglich ist. Wählen Sie das
Kontrollkästchen Erweiterte Ansicht, um auf diese Option zuzugreifen.