1 volume-struktur automatisch erstellen, 2 volume-struktur manuell erstellen – Acronis Backup for Linux Server - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 30

30
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Die Maschine hat weniger physikalische Laufwerke, als sie von der ursprünglichen
Volume-Struktur genutzt wurden. Die Software wird mit der Neuerstellung der Volume-Struktur
fehlschlagen. Das gilt selbst dann, wenn die Kapazität der physikalischen Laufwerke ausreicht, um
alle wiederhergestellten Daten aufzunehmen.
Das Backup enthält keine Volume-Strukturinformationen. Diese Informationen können bei
Backups fehlen, die mit Acronis Backup & Recovery 10 erstellt wurden, weil das Speichern der
Informationen dort optional war.
In diesem Fall müssen Sie die Volume-Struktur manuell erstellen (S. 30) (vor der Wiederherstellung).
Sie können dazu die Utilitys mdadm und lvm verwenden, entweder unter einem Linux-basierten
Boot-Medium oder unter Linux selbst.
3.6.5.1
Volume-Struktur automatisch erstellen
Verwenden Sie die folgende Prozedur, um die logische Volume-Struktur auf einer Maschine
automatisch neu zu erstellen.
Achtung! – Als Ergebnis der nachfolgenden Prozedur wird die aktuelle Volume-Struktur auf der Maschine durch
die im Backup gespeicherte Struktur ersetzt. Damit werden die aktuell auf einigen bzw. allen Laufwerken der
Maschine gespeicherten Daten gelöscht.
Falls sich die Laufwerkskonfiguration geändert hat. Ein MD-Gerät oder ein logisches Volume befindet
sich auf einem oder mehreren Laufwerk(en). Wenn Sie eines dieser Laufwerke zwischen Backup und
Wiederherstellung ausgetauscht haben (oder falls Sie die Volumes zu einer anderen Maschine
wiederherstellen), dann müssen Sie sicherstellen, dass die neue Laufwerkskonfiguration mindestens
dieselbe Anzahl an Laufwerken beinhaltet wie die ursprüngliche Volume-Struktur. Die Kapazität der
Laufwerke muss ausreichend sein, um alle wiederherzustellenden Daten aufnehmen zu können.
So erstellen Sie die Volume-Struktur automatisch
1.
Booten Sie die Maschine mit einem Linux-basierten bootfähigen Medium.
2.
Klicken Sie auf Acronis Bootable Agent. Wählen Sie dann Management Konsole starten.
3.
Klicken Sie in der Management Konsole auf den Befehl Recovery.
Unter dem Inhalt des Archivs zeigt Acronis Backup eine Meldung an, dass Informationen über die
Volume-Struktur gefunden wurden.
4.
Klicken Sie in dem Bereich, in dem die Meldung erscheint, auf Details.
5.
Überprüfen Sie die Volume-Struktur und klicken Sie dann auf RAID/LVM anwenden um sie zu
erstellen.
3.6.5.2
Volume-Struktur manuell erstellen
Das Nachfolgende beschreibt eine allgemeine Prozedur und ein Beispiel für eine Wiederherstellung
von MD-Geräten sowie logischen Volumes durch Verwendung eines Linux-basierten bootfähigen
Mediums. Sie können ein ähnliches Verfahren unter Linux nutzen.
So erstellen Sie die Volume-Struktur manuell
1.
Booten Sie die Maschine mit einem Linux-basierten bootfähigen Medium.
2.
Klicken Sie auf Acronis Backup. Wählen Sie dann Management Konsole starten.
3.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf Aktionen und dann Shell starten. Alternativ können Sie auch
Strg+Alt+F2 drücken.
4.
Falls erforderlich, können Sie die Struktur der im Archiv gespeicherten Volumes durch
Verwendung des Werkzeugs acrocmd untersuchen. Sie können das Werkzeug außerdem auch