Acronis Backup for Linux Server - User Guide Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

31

Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014

dazu verwenden, eines oder mehrere dieser Volumes wie reguläre Volumes zu mounten (siehe

#Backup-Volumes mounten# im weiteren Verlauf dieses Themas).

5.

Erstellen Sie eine dem Archiv entsprechende Volume-Struktur durch Verwendung des Werkzeugs

mdadm (für MD-Geräte), des Werkzeugs lvm (für logische Volumes) oder durch beide.

Anmerkung: 'Logical Volume Manager'-Werkzeuge wie pvcreate und vgcreate, die üblicherweise unter

Linux verfügbar sind, sind auf dem Boot-Medium nicht enthalten, so dass Sie das lvm-Werkzeug mit einem

korrespondierenden Befehl verwenden müssen. Beispielsweise: lvm pvcreate, lvm vgcreate und lvm

lvcreate.

6.

Falls Sie das Backup bereits zuvor durch Verwendung des acrocmd-Werkzeugs gemountet

haben, dann verwenden Sie das Utility erneut, um das Backup wieder zu trennen (siehe

„Backup-Volumes mounten“ im weiteren Verlauf dieses Themas).

7.

Wechseln Sie durch Drücken der Tastenkombination Alt+F1 zurück zur Management Konsole.

(Starten Sie die Maschine an dieser Stelle nicht neu. Ansonsten müssen Sie die Volume-Struktur

erneut erstellen.)

8.

Klicken Sie auf Recovery, spezifizieren Sie dann den Pfad zum Archiv sowie andere benötigte

Parameter und klicken Sie dann OK.

Anmerkung: Diese Prozedur funktioniert nicht, wenn Sie sich remote zum Acronis Backup Bootable Agent

verbinden, weil in diesem Fall die Eingabeaufforderung nicht verfügbar ist.

Beispiel

Angenommen, Sie haben eine Maschine mit folgender Laufwerkskonfiguration über ein

Laufwerk-basiertes Backup gesichert:

Die Maschine hat zwei 1-Gigabyte und zwei 2-Gigabyte-SCSI-Laufwerke, die als /dev/sda,

/dev/sdb, /dev/sdc beziehungsweise /dev/sdd angeschlossen sind.

Die ersten und zweiten Laufwerkspaare sind als zwei MD-Geräte konfiguriert, beide in

RAID-1-Konfiguration – und angeschlossen als /dev/md0 bzw. /dev/md1.

Ein logisches Volume basiert auf den beiden MD-Geräten und ist an

/dev/my_volgroup/my_logvol gemountet.

Das folgende Bild illustriert diese Konfiguration.

Stellen Sie Daten von diesem Archiv wie folgt wieder her.

Schritt 1: Erstellung der Volume-Struktur
1.

Booten Sie die Maschine mit einem Linux-basierten bootfähigen Medium.

Advertising