8 unterstützung für uefi-basierte maschinen, 9 unterstützung für snmp – Acronis Backup for Linux Server - User Guide Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

34

Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014

Bestimmung der logischen Sektorgröße
Anhand der Laufwerksspezifikation

Die Entwicklung der Advanced Format-Technologie wird von der 'International Disk Drive Equipment

and Materials Association' (IDEMA) koordiniert. Weitere Details finden Sie unter

http://www.idema.org/?page_id=2.

In Bezug auf die logische Sektorgröße spezifiziert die IDEMA zwei Typen von Advanced

Format-Laufwerken:

Laufwerke mit 512 Byte-Emulation (512e) haben eine logische Sektorgröße von 512 Byte. Diese

Laufwerke werden von Windows beginnend mit Windows Vista und von modernen

Linux-Distributionen unterstützt. Microsoft und Western Digital verwenden den Ausdruck

'Advanced Format' exklusiv nur für diesen Laufwerkstyp.

Laufwerke vom Typ 4K nativ (4Kn) haben eine logische Sektorgröße von 4-KByte. Moderne

Betriebssystem können Daten auf solchen Laufwerken speichern, meistens aber nicht von ihnen

booten. Solche Laufwerken sind üblicherweise externe Laufwerke mit USB-Verbindung.

Durch Ausführung eines entsprechenden Befehls

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die logische Sektorgröße eines Laufwerks zu ermitteln.
1.

Ermitteln Sie den Gerätenamen des Laufwerks, wie etwa /dev/sdb.

2.

Führen Sie folgenden Befehl als Benutzer 'root' aus, unter Angabe des Gerätenamens:

parted /dev/sdb print

3.

Bestimmen Sie den ersten Wert in der Zeile Sektorgröße (logisch/physisch). Die Ausgabe kann

beispielsweise wie folgt aussehen:

Sector size (logical/physical): 512B/4096B

3.8 Unterstützung für UEFI-basierte Maschinen

Acronis Backup kann Maschinen, die UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) verwenden, auf die

gleiche Art sichern und wiederherstellen, wie es für Maschinen der Fall ist, die BIOS zum Booten

verwenden.

Das gilt für physikalische und virtuelle Maschinen; und auch unabhängig davon, ob die virtuellen

Maschinen auf Hypervisor-Ebene oder innerhalb eines Gast-Betriebssystems gesichert werden.

Beschränkungen

Acronis Startup Recovery Manager (ASRM) (S. 222) steht auf unter Linux laufenden

UEFI-Maschinen nicht zur Verfügung.

Eine unter Linux laufende Maschine kann nicht zwischen UEFI und BIOS überführt werden.

3.9 Unterstützung für SNMP

SNMP-Objekte

Acronis Backup stellt die folgenden Simple Network Management Protocol (SNMP)-Objekte für

SNMP-Verwaltungsanwendungen zur Verfügung:

Typ des Ereignisses
Objekt-Identifier (OID): 1.3.6.1.4.1.24769.100.200.1.0
Syntax: OctetString

Advertising