2 management konsole, 3 bootable media builder, 7 über die verwendung des produktes im testmodus – Acronis Backup for Linux Server - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 9: Management konsole, Bootable media builder

9
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
notwendigen Informationen; oder – bei einem Sektor-für-Sektor-Ansatz – auf der Sicherung der
einzelnen Sektoren (raw-Modus). Ein Backup, welches die Kopie eines Laufwerks oder Volumes in
gepackter Form enthält, wird auch Laufwerk-Backup (Disk-Backup, Partition-Backup, Volume-Backup)
oder Laufwerk-Image (Partition-Image, Volume-Image) genannt. Aus solchen Backups können
Laufwerke oder Volumes komplett wiederhergestellt werden – aber auch einzelne Dateien oder
Ordner.
Datei-Backup
Die Datensicherung auf Datei-Ebene basiert auf der Sicherung von Dateien und Verzeichnissen, die
sich auf der Maschine, auf der der Agent installiert ist oder auf einem freigegebenen Netzlaufwerk
befinden, auf das über das SMB- oder das NFS-Protokoll zugegriffen wird. Dateien können an ihren
ursprünglichen oder einen anderen Speicherort wiederhergestellt werden. Es ist möglich, alle
gesicherten Dateien und Verzeichnisse wiederherzustellen. Sie können aber auch auswählen, welche
Dateien und Verzeichnisse wiederhergestellt werden sollen.
Konvertierung zu einer virtuellen Maschine
Der Agent für Linux führt die Konvertierung durch, indem er ein Laufwerk-Backup zu einer neuen
virtuellen Maschine folgenden Typs wiederherstellt (wahlweise): VMware Workstation, Microsoft
Virtual PC, Citrix XenServer Open Virtual Appliance (OVA) oder Red Hat KVM (Kernel-based Virtual
Machine). Die Dateien der vollständig konfigurierten und einsatzbereiten Maschine werden in dem
von Ihnen ausgewählten Ordner abgelegt. Sie können die Maschine unter Verwendung der
entsprechenden Virtualisierungssoftware starten oder die Dateien der Maschine für eine zukünftige
Verwendung vorbereiten.
Wiederherstellung auf abweichende Hardware
Sie können die Funktion zur Wiederherstellung auf abweichender Hardware auf derjenigen Maschine
verwenden, auf welcher der Agent installiert ist. Außerdem können Sie bootfähige Medien mit dieser
Funktion erstellen. Acronis Universal Restore handhabt Abweichungen bei Geräten, die kritisch für
den Betriebssystemstart sind (beispielsweise Speicher-Controller, Mainboard oder Chipsatz).
1.6.2 Management Konsole
Acronis Backup Management Console ist ein administratives Werkzeug für den lokalen Zugriff auf
den Acronis Backup Agent. Eine Remote-Verbindung mit dem Agenten ist nicht möglich.
1.6.3 Bootable Media Builder
Der Acronis Bootable Media Builder ist ein spezielles Werkzeug zur Erstellung bootfähiger Medien
(S. 225). Der unter Linux installierte Media Builder erstellt bootfähige Medien, die auf dem
Linux-Kernel basieren.
1.7 Über die Verwendung des Produktes im Testmodus
Bevor Sie eine Lizenz von Acronis Backup kaufen, möchten Sie die Software möglicherweise testen.
Dies kann ohne einen Lizenzschlüssel getan werden.
Führen Sie zur Installation des Produktes im Testmodus das Setup-Programm lokal aus oder
verwenden Sie die Möglichkeit zur Remote-Installation. Eine unbeaufsichtigte Installation oder
andere Installationsvarianten werden nicht unterstützt.