Acronis Backup for Linux Server - User Guide Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

44

Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014

Ziel

Details

RDX, USB

Um Daten auf RDX- oder USB-Flash-Laufwerke sichern zu können, müssen Sie die Gruppe

<Maschinenname> erweitern und das gewünschte Laufwerk auswählen. Weitere

Informationen über die Verwendung dieser Laufwerke finden Sie im Abschnitt

'Wechsellaufwerke (S. 151)'.

Netzwerkordner

Um Daten zu einem Netzwerkordner sichern zu können, müssen Sie die Gruppe

Netzwerkordner erweitern, die gewünschte Netzwerkmaschine auswählen und dann auf

den freigegebenen Ordner klicken.
Werden Anmeldedaten zum Zugriff auf die Netzwerkfreigabe benötigt, so wird das

Programm diese erfragen.

Hinweis: Um eine CIFS-Netzfreigabe (Common Internet File System) anzugeben, die zu

einem Mount-Punkt wie z.B. /mnt/freigabe, wählen Sie diesen Mount-Punkt statt der

Netzfreigabe aus.

FTP, SFTP

Für Daten über FTP oder SFTP sichern zu können, geben Sie den Namen oder die Adresse

des entsprechenden Servers wie folgt in das Feld Pfad ein:
ftp://ftp-server:port-nummer oder sftp://sftp-server:port-nummer
Verwenden Sie folgende Schreibweise, um eine FTP-Verbindung im aktiven Modus

aufzubauen:
aftp://ftp-server:port-nummer
Wenn Sie die Port-Nummer nicht angeben, wird Port 21 für FTP benutzt und Port 22 für

SFTP.
Nach Eingabe der Anmeldedaten sind die Ordner auf dem Server verfügbar. Klicken Sie auf

den passenden Ordner auf dem Server.
Sie können auf den Server auch als anonymer Benutzer zugreifen, wenn der Server einen

solchen Zugang ermöglicht. Dafür klicken Sie auf Anonymen Zugang benutzen anstelle der

Eingabe von Anmeldedaten.

Anmerkung: Entsprechend der FTP-Spezifikation werden Anmeldedaten zum Zugriff auf

einen FTP-Server als Klartext über das Netzwerk versendet. Benutzername und Kennwort

könnten also jederzeit mit einem Packet-Sniffer abgefangen werden.

NFS-Laufwerke

Um Daten per Backup zu einer NFS-Freigabe sichern zu können, erweitern Sie die Gruppe

NFS-Laufwerke und klicken Sie auf den entsprechenden Ordner.

4.2.5 Zugriff auf die Anmeldedaten für den Speicherort des

Archivs

Spezifizieren Sie die Anmeldedaten, die für den Zugriff auf den Ort notwendig sind, an dem das

Backup-Archiv gespeichert wird. Der Benutzer, dessen Name angegeben wird, wird als Besitzer des

Archivs betrachtet.

So spezifizieren Sie Anmeldedaten

1.

Wählen Sie eine der nachfolgenden Varianten:

Anmeldedaten des Plans verwenden
Das Programm greift auf die Quelldaten mit den Anmeldedaten des Backup-Plan-Kontos zu,

wie sie im Abschnitt Plan-Parameter spezifiziert wurden.

Folgende Anmeldedaten verwenden

Advertising