1 daten für ein backup auswählen, Daten für ein backup auswählen, S.39) – Acronis Backup for Linux Server - User Guide Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

39

Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014

4.2.1 Daten für ein Backup auswählen

So wählen Sie Daten für ein Backup aus

1.

Bestimmen Sie im Abschnitt Daten für das Backup den Typ derjenigen Daten, die Sie sichern

wollen. Die Liste der verfügbaren Datentypen hängt von den Agenten ab, die auf der Maschine

laufen und den Lizenztypen:
Laufwerke/Volumes

Ist verfügbar, wenn der Acronis Backup Agent für Windows oder der Acronis Backup Agent

für Linux installiert ist.
Wählen Sie diese Option, um komplette physikalische Maschinen oder einzelne Laufwerke

bzw. Volumes von diesen zu sichern. Sie müssen Benutzerrechte als Administrator oder

Sicherungs-Operator haben, um diese Daten sichern zu können.
Ein Laufwerk-Backup ermöglicht Ihnen, ein komplettes System auch bei schwerer

Datenbeschädigung oder Hardware-Ausfall wiederherzustellen. Sie können außerdem

einzelne Dateien und Ordner wiederherstellen. Diese Backup-Prozedur ist schneller als ein

einfaches Kopieren von Dateien und kann Backup-Prozesse beim Sichern großer

Datenmengen signifikant beschleunigen.

Ordner/Dateien

Ist verfügbar, wenn der Acronis Backup Agent für Windows oder der Acronis Backup Agent

für Linux installiert ist.
Aktivieren Sie diese Option, um spezifische Dateien und Ordner zu sichern.
Ein dateibasiertes Backup ist zur Wiederherstellung eines Betriebssystems nicht ausreichend

geeignet. Verwenden Sie ein Datei-Backup, wenn Sie nur bestimmte Daten (beispielsweise

ein aktuelles Projekt) sicher bewahren wollen. Das reduziert die Archivgröße und spart so

Speicherplatz.
Um Ihr Betriebssystem mit all seinen Einstellungen und Anwendungsprogrammen

wiederherstellen zu können, müssen Sie ein Laufwerk-Backup durchführen.

2.

Bestimmen Sie im Verzeichnisbaum unterhalb des Abschnittes Daten für das Backup die zu

sichernden Elemente, indem Sie die neben diesen liegenden Kontrollkästchen aktivieren.
Das Kontrollkästchen einer Maschine auszuwählen bedeutet, dass alle Laufwerke der Maschine

gesichert werden. Um einzelne Laufwerke und/oder Volumes auswählen zu können, müssen Sie

das Element der Maschine erweitern und jeweils die neben den Laufwerken bzw. Volumes

liegenden Kontrollkästchen aktivieren.
Hinweise für Laufwerke/Volumes

Falls Betriebssystem und Boot-Loader auf unterschiedlichen Volumes liegen, nehmen Sie immer

beide mit in das Backup auf. Diese Laufwerke müssen auch zusammen wiederhergestellt werden,

da anderenfalls ein hohes Risiko besteht, dass das Betriebssystem nicht mehr startet.

Hinweis für Linux-Benutzer: Logische Volumes und MD-Geräte werden unter Dynamische

Volumes angezeigt. Zu weiteren Informationen über das Backup solcher Volumes und Geräte

siehe 'Backup und Recovery von logischen Volumes und MD-Geräten (Linux) (S. 27)'.

Hinweis für Linux-Benutzer: Es wird empfohlen, dass Sie vor dem Backup alle Volumes

trennen, die kein Journaling-Dateisystem – wie z.B. ext2 – enthalten. Anderenfalls könnten

diese Volumes bei einer Wiederherstellung beschädigte Dateien enthalten; eine

Wiederherstellung dieser Volumes bei gleichzeitiger Größenänderung könnte fehlschlagen.

3.

Klicken Sie auf OK, wenn Sie die Daten für das Backup spezifiziert haben.

Advertising