4 standardoptionen für recovery – Acronis Backup for Linux Server - User Guide Benutzerhandbuch

Seite 123

Advertising
background image

123

Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014

title Red Hat Enterprise Linux Server (2.6.24.4)

root (hd0,0)

kernel /vmlinuz-2.6.24.4 ro root=/dev/sda2 rhgb quiet

initrd /initrd-2.6.24.4.img

Die Zeilen, die mit title, root, kernel bzw. initrd beginnen, legen Folgendes fest:

Den Titel des Menü-Eintrages.

Das Gerät, auf dem sich der Linux-Kernel befindet – üblicherweise die Boot- oder

root-Partition, im vorliegenden Beispiel root (hd0,0).

Der Pfad zum Kernel auf diesem Gerät und der root-Partition – im vorliegenden Beispiel ist

der Pfad /vmlinuz-2.6.24.4 und die root-Partition ist /dev/sda2. Sie können die root-Partition

über ihre Bezeichnung (in der Form von root=LABEL=/), den Identifier (in der Form von

root=UUID=some_uuid) oder den Gerätenamen (root=/dev/sda2) spezifizieren.

Der Pfad zum Dienst initrd auf diesem Gerät.

7.

Bearbeiten Sie die Datei /mnt/system/etc/fstab, um die Namen all der Geräte zu korrigieren, die

sich als Ergebnis der Wiederherstellung verändert haben.

8.

Starten Sie die Shell von GRUB, indem Sie einen der folgenden Befehle ausführen:

chroot /mnt/system/ /sbin/grub

oder

chroot /mnt/system/ /usr/sbin/grub

9.

Spezifizieren Sie das Laufwerk, auf dem sich GRUB befindet – üblicherweise die Boot- oder

root-Partition.

root (hd0,0)

10.

Installieren Sie GRUB. Um GRUB z.B. in den Master Boot Record (MBR) der ersten Festplatte zu

installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

setup (hd0)

11.

Benden Sie die Shell von GRUB:

quit

12.

Trennen Sie die gemounteten Datei-Systeme und starten Sie dann neu:

umount /mnt/system/dev/

umount /mnt/system/proc/

umount /mnt/system/boot/

umount /mnt/system/

reboot

13.

Rekonfigurieren Sie den Boot-Loader durch die Verwendung von Tools und der Dokumentation,

die zur von Ihnen verwendeten Linux-Distribution gehört. In Debian und Ubuntu z.B. müssen Sie

vermutlich einige kommentierte Zeilen in der Datei /boot/grub/menu.lst bearbeiten und dann

das Script update-grub ausführen; ansonsten treten die Änderungen nicht in Kraft.

5.4 Standardoptionen für Recovery

Jeder Acronis Agent hat eigene Standardoptionen für Recovery. Sobald ein Agent installiert ist, haben

die Standardoptionen vordefinierte Werte, die in der Dokumentation als Voreinstellungen

bezeichnet werden. Bei Erstellung eines Recovery-Tasks können Sie entweder eine Standardoption

verwenden oder diese mit einem benutzerdefinierten Wert überschreiben, der nur für diesen Task

gültig ist.

Advertising