Mbr-ziel, Ziel für ein volume – Acronis Backup for Linux Server - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 114

114
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Die gewählten Volumes (Partitionen) werden zu den physikalischen Laufwerken der Maschine
wiederhergestellt, mit der die Konsole verbunden ist. Auf diese Auswahl hin fahren Sie dann mit
der nachfolgend beschriebenen, regulären Laufwerk-Mapping-Prozedur fort.
Laufwerke/Volumes
Automatisch zuordnen
Acronis Backup versucht die gewählten Volumes den entsprechenden Ziellaufwerken so
zuzuordnen, wie im Abschnitt 'Wie die automatische Zuordnung arbeitet (S. 113)' beschrieben.
Sollten Sie mit dem Zuordnungsergebnis unzufrieden sein, dann können Sie die Volumes manuell
neu zuordnen. Dazu müssen Sie die Zuordnung der Volumes in umgekehrter Reihenfolge wieder
aufheben, die Zuordnung des zuletzt zugeordneten Volumes sollte also zuerst aufgehoben
werden. Führen Sie die manuelle Zuordnung der Volumes dann wie nachfolgend beschrieben
durch.
[Disk Nr.] MBR wiederherstellen auf: [wenn der Master Boot Record für die
Wiederherstellung ausgewählt ist]
Laufwerk Nr. (S. 114)
Wählen Sie das Laufwerk, auf der der Master Boot Record wiederhergestellt wird.
NT-Signatur: (S. 112)
Bestimmen Sie, wie die Laufwerk-Signatur im MBR gehandhabt wird. Eine Disk-Signatur wird von
Windows sowie Linux-Kernel Version 2.6 und später verwendet.
[Laufwerk] [Buchstabe] wiederherstellen auf:
Laufwerk Nr. /Volume
Ordnen Sie nacheinander jedem Quell-Volume einem Volume des Ziellaufwerkes oder 'nicht
zugeordnetem' Speicherplatz zu.
Größe: (S. 115)
[Optional] Ändern Sie Größe, Position oder andere Eigenschaften des wiederhergestellten
Volumes.
MBR-Ziel
So spezifizieren Sie ein Ziellaufwerk:
1.
Wählen Sie das Ziellaufwerk aus, auf dem Sie den MBR wiederherstellen möchten.
2.
Klicken Sie auf OK.
Ziel für ein Volume
So spezifizieren Sie ein Ziel-Volume oder 'nicht zugeordneten' Speicherplatz
1.
Bestimmen Sie ein Volume oder 'nicht zugeordneten' Speicherplatz, wohin Sie das gewählte
Volume wiederherstellen wollen. Das Ziel-Volume bzw. der nicht zugeordnete Speicherplatz
sollten mindestens die Größe der unkomprimierten Daten des Images haben.
2.
Klicken Sie auf OK.
Alle auf dem Ziel-Volume gespeicherten Daten werden durch die im Backup befindlichen Daten ersetzt, seien Sie
also vorsichtig und achten Sie auf noch nicht gesicherte Daten, die noch benötigt werden.
Bei Verwendung bootfähiger Medien
Laufwerksbuchstaben, die unter Windows-basierten Boot-Medien zu sehen sind, können von der Art
abweichen, wie Windows seine Laufwerke normalerweise identifiziert. So könnte beispielsweise die