Wiedergabe vom cassetten, Riproduzione, Wiedergabe vom cassetten ascoiio de! na?ild – Panasonic SCCH530 Benutzerhandbuch
Seite 44
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wiedergabe vom Cassetten
Ascoiio de! na?ild
Wiedergabe einer bespielten Cassette
Kompatible Bandsorten: Das cassettendeck erkennt die Bandsorte der ein
gesetzten Cassette automatisch.
NORMAL-position/TYP I
O
HiGH-position/TYP II
o
Metallfaand/TYP IV
o
Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung von Cassettendeck 1.
1 Die Stromzufuhr am Verstärker einschalten.
2
A OPEN/CLOSE an Cassettendeck 1 drücken und die zur
Wiedergabe vorgesehene Cassette einsetzen.
Die Cassette so einsetzen, daß die Bandöffnung auf das Innere des
Cassettenhalters weist. Die Cassette wie in der Abbildung gezeigt ein
setzen. Das Beispiel in der Abbildung zeigt das Starten der Wiedergabe
am Anfang von Bandseite A (Vorderseite) durch Drücken der Wieder
gabetaste „l>“. Darauf achten, die Cassette vollständig einsetzen, so daß
sie die Rückseite des Cassettenhalters berührt.
3 ^
OPEN/CLOSE von Cassettendeck 1 drücken, um den Cas-
settenhalter zu schließen.
4
Wenn die Wiedergabe mit Dolby-Rauschunterdrükkung
gemacht werden soll, DOLBY NR drücken, so daß die
DOLBY B-Anzeige aufieuchtet.
Bei eingeschaltetem Dolby-Rauschunterdrückungs-system erscheint die
Anzeige „DG B“.
5
REV MODE zur Wahl der Bandlaufumkehr-Betriebsart
drücken.
Bei jedem Drücken von REV MODE leuchtet die entsprechende Anzeige
auf, um die gewählte Bandlaufumkehr-Betriebsart anzuzeigen.
'21'.
Nur eine Seite der Cassette wird wiedergegeben, wonach der
Bandlauf automatisch stoppt.
'22D'.
Beide Seiten der Cassette werden wiedergegeben, wonach der
Bandlauf automatisch stoppt.
C^D: Beide Seiten werden achtmai wiedergegeben, wonach der Band-
iauf automatisch stoppt.
Wenn Cassetten in beide Cassettenteile eingesetzt sind, wird
Dauerwiedergabe ausgeführt. (Siehe Seite 50.)
6 <i oder !> drücken.
C>: Die Vorderseite wird wiedergegeben.
<1: Die Rückseite wird wiedergegeben.
7 Die Lautstärke am Verstärker wunschgemäß einstellen.
Beenden der Wiedergabe:
□ drücken.
Wechsel des Cassettenteils:
DECK 1/2 drücken, um den zu verwendenden Cassettenteil zu wählen.
Die Anzeige Deck 1 oder Deck 2 leuchtet auf.
Hinweise zu den Anzeigen <1 und l>:
Bei gestopptem Bandiauf, Schnellvorlauf und Rückspulen:
Die Jeweilige Anzeige leuchtet orangefarben.
Bei Wiedergabe, Aufnahme und Titelsuchlauf:
Die jeweilige Anzeige leuchtet grün.
Hinweis
44
Keine Finger oder anderen Gegenstände in den Cassettenhalter einführen.
Riproduzione
Tipi di nastri che si possono usare con questo sistema:
L’apparecchio identifica automaticamente i! tipo di nastro usato.
POSIZIONE NORMALE/TYPEI
O
POSIZIONE ALT/VTYPE II
o
Metal/TYPE IV
o
Questa pagina mostra un esempio usando la piastra 1.
1
Accendere l’amplificatore.
2
Premere
^
OPEN/CLOSE
sulla
piastra
1
e inserire la
cassetta.
Caricare la cassetta con la parte esposta del nastro rivolta verso la parte
di inserimento dell’alloggiamento della cassetta. Inserire la cassetta
come mostrato in figura. La figura mostra un esempio di quando si
comincia la riproduzione dall’inizio del lato A del nastro (lato anteriore)
con il tasto di riproduzione “t>”. inserire la cassetta in modo che tocchi il
fondo dell’alloggiamento della cassetta.
3
Premere
^
OPEN CLOSE sulla piastra 1 per chiu
dere l’alloggiamento della cassetta.
4
Premere DOLAY NR per selezionare ON o OFF.
Quando il sistema Dolby di riduzione del rumore si attiva, appare “DO B”.
5
Premere REV MODE per selezionare il modo di re
verse.
Ad ogni pressione di REV MODE, uno degli indicatori si accende.
'21'.
La piastra riproduce soltanto un lato dei nastro, dopo di che si
arresta automaticamente.
La piastra riproduce entrambi i lati del nastro, dopo di che si
arresta automaticamente.
C^ll)'.
La piastra riproduce per 8 volte entrambi i lati del nastro, dopo di
che si arresta automaticamente.
Se si caricano le cassette in entrambe le piastre: avviene la
riproduzione sequenziale.
(Vedere a pag. 50.)
6
Premere <1 o l>.
1>: Viene riprodotto il lato in avanti (lato anteriore).
<1: Viene riprodotto il lato di reverse.
7
Regolare a piacere il volume.
Per terminare la riproduzione:
Premere □.
Per cambiare la piastra da usare:
Premere DECK 1/2 per selezionare la piastra desiderata.
L’indicatore piastra 1 e piastra 2 si accende.
Riguardo agli indicatori <l e l>:
Durante il modo di arresto, di avanti veloce o di riawolgimento:
Si accende in arancione.
Durante la riproduzione, la registrazione o la ricerca dell’inizio di un brano:
Si accende in verde.
wan
Non inserire le dita, ecc., nell’alloggiamento della cassetta.